User Manual

SPÜLMITTELSPENDER
SIE DÜRFEN NICHT ZU VIEL SPÜLMITTEL HINEIN GEBEN, UM DIE BILDUNG VON ABLAGERUNGEN ZU
VERMEIDEN, DA IHR GESCHIRRSPÜLER EINE SPEZIELLE WASSERENTHÄRTUNGSVORRICHTUNG
HAT.
Der Spender muss vor dem Beginn jedes Waschzyklus nachgefüllt werden, indem Sie den Anweisungen in der
„Spülgangtabelle“ folgen. Ihr Geschirrspüler braucht weniger Spülmittel und Spülhilfe, als konventionelle
Geschirrspüler. Im Allgemeinen braucht man nur einen Teelöffel Spülmittel für einen normalen Waschgang. Stärker
verschmutztes Geschirr braucht etwas mehr Spülmittel. Füllen Sie das Spülmittel immer direkt vor dem Starten des
Geschirrspülers ein, sonst wird es feucht und löst sich dann nicht ordentlich auf.
Menge an Spülmittel, die zu verwenden ist
WENN DAS WASSER NICHT ZU HART IST, KÖNNEN SIE DIE BILDUNG VON ABLAGERUNGEN AUCH
DURCH ZUGABE VON SPÜLMITTEL VERHINDERN.
Die Menge an Spülmittel, die gebraucht wird, kann aufgrund von Unterschieden in der Wasserhärte variieren. Zur
Feststellung der Wasserhärte in Ihrer Gegend wenden Sie sich an Ihre örtlichen Wasserwerke, oder an die
Wasserenthärtungsfirma in Ihrer Gegend. Je härter das Wasser ist, desto mehr Spülmittel kann erforderlich sein. Denken
Sie daran, Sie sollten die Menge an Spülmittel, das Sie verwenden, regulieren, indem Sie nur geringe Mengen mehr
hinzugeben, bis sie die richtige Menge herausfinden.
WARNUNG!
Spülmittel für Geschirrspüler sind ätzend! Achten Sie darauf, sie außer Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Entfernen von Flecken von hartem Wasser
Zum Entfernen von Flecken von hartem Wasser versuchen Sie folgendes:
Waschen Sie das Geschirr mit einem normalen Waschprogramm
Nehmen Sie alle Metallgeschirre, wie Bestecke, Pfannen usw. aus dem
Geschirrspüler heraus.
Geben Sie kein Spülmittel zu.
Gießen Sie zwei Tassen Essig in eine Schale und stellen Sie die Schale mit der
Öffnung nach oben in den unteren Korb des Geschirrspülers.
Waschen Sie das Geschirr mit einem normalen Waschprogramm
Wenn das nicht funktionieren sollte, versuchen Sie den gleichen Vorgang mit ¼ Tasse
Zitronensäure statt des Essigs.
Richtige Verwendung von Spülmittel
Verwenden Sie nur Spülmittel, die spezifisch für Verwendung in Geschirrspülern hergestellt sind. Halten Sie Ihr
Spülmittel frisch und trocken. Geben Sie kein Spülmittelpulver in den Spender, bevor Sie bereit sind, das Geschirr zu
waschen.
SPENDER FÜR SPÜLHILFE
Zum Öffnen des Spenders drehen Sie den Deckel auf die Pfeilmarkierung „offen“ (nach
links) und heben Sie ihn ab.
Gießen Sie Spülhilfemittel in den Spender. Achten Sie dabei darauf, ihn nicht zu sehr zu
füllen.
Setzen Sie den Deckel wieder auf, so dass die Pfeilmarkierung auf „offen“ steht, und
drehen Sie ihn dann zu (nach rechts).
Die Spülhilfe wird beim letzten Spülgang freigegeben, um zu verhindern, dass sich Tröpfchen
auf Ihrem Geschirr bilden, die Flecken und Streifen hinterlassen können. Sie verbessert auch
den Trocknungsvorgang, indem Sie das Wasser vom Geschirr abfließen lässt.
Ihr Geschirrspüler ist für die Verwendung von flüssigen Spülhilfen ausgelegt. Der Spender für die Spülhilfe befindet
sich an der Türinnenseite neben dem Spender für das Spülmittel. Zum Befüllen des Spenders öffnen Sie den Deckel und
gießen Spülhilfe in den Spender, bis die Pegelanzeige ganz schwarz wird. Der Spender fasst ungefähr 100 ml
Flüssigspülhilfe.
Achten Sie darauf, den Spender nicht zu stark zu füllen, da dies ein Überlaufen verursachen könnte. Wischen Sie
etwaige Spritzer mit einem feuchten Tuch ab. Vergessen Sie nicht, den Deckel wieder zu schließen, bevor Sie die Türe
des Geschirrspülers schließen.
Wenn Sie weiches Wasser haben, kann es sein, dass Sie keine Spülhilfe brauchen, da diese dann die Bildung eines
weißen Films auf Ihrem Geschirr verursachen könnte.
Einstellen des Spenders für Spülhilfe
Beim letzten Spülgang wird eine abgemessene Menge Spülhilfe abgegeben. Wie beim Spülmittel
hängt auch bei der Spülhilfe die benötigte Menge für Ihr Geschirr von der Wasserhärte in Ihrer
Gegend ab. Zu viel Spülhilfe kann Schaumbildung führen und wolkiges Aussehen oder Streifen
auf Ihrem Geschirr verursachen. Wenn Sie in Ihrer Gegend sehr weiches Wasser haben, kann es
sein, dass Sie keine Spülhilfe brauchen. Verwenden Sie trotzdem welches, können Sie es mit
einem gleichen Anteil Wasser verdünnen.
Der Spender für Spülhilfe hat sechs Einstellungen. Beginnen Sie immer mit Spendereinstellung
„1“. Wenn Flecken und schlechtes Trocknen Probleme machen, erhöhen Sie die Menge der Spülhilfeabgabe, indem Sie den Deckel des
Spenders abnehmen und den Schalter auf „2“ stellen. Wenn das Geschirr immer noch nicht ordentlich trocknet, oder Flecken aufweist,
stellen Sie den Schalter auf die nächsthöhere Einstellung, bis Ihr Geschirr frei von Flecken ist. Wir schlagen eine Einstellung auf „4“ vor.
6
5
4
3
2
1
M
a
x
i
m
a
l
6