Waschautomat Bedienungsanleitung
Einleitung Inhalt Lesen Sie bitte aufmerksam die Anweisungen, die Sie in diesem Heft finden und alle anderen Informationen, die dem Gerät beigefügt sind. Sie finden dort wichtige Hinweise zur sicheren Installation, zur Bedienung, zur Pflege und zur optimalen Verwendung der Waschmaschine. Bewahren Sie das Heft für eine spätere Nutzung oder für spätere Besitzer des Gerätes gut auf.
Allgemeine Hinweise zur Lieferung Kontrollieren Sie bei Anlieferung des Gerätes, ob das folgende Zubehör mitgeliefert wurde: – Bedienungsanleitung – Garantieschein – Zulaufschlauch – Einsatz für Flüssigwaschmittel bzw. Bleichmittel Prüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Rufen Sie ggf. den zuständigen Kundendienst in Ihrer Nähe (siehe Kapitel Kundendienst).
A TÜRÖFFNUNGSGRIFF Beschreibung der Bedienelemente Abb. 1 D C Q F E Um die Tür zu öffnen drücken Sie auf dem Griff, wie in der Zeichnung abgebidet. Eine spezielle Sicherheitsvorrichtung verhindert, dass das Bullauge unmittelbar nach dem Programmende geöffnet werden kann. 2 Minuten nach Programmende erlischt die Lampe, um anzuzeigen, dass die Tür nun entriegelt ist und geöffnet werden kann.
C TASTE “TEMPERATUR °C” Wenn ein Programm eingestellt wird, zeigt das Display die empfohlene Waschtemperatur an. Diese kann durch drücken der Temperaturtaste nach oben oder nach unten verändert werden. Bei jedem Drücken der Taste wird die gewählte Temperatur im Display angezeigt. TASTE “SCHLEUDERDREHZAHL” D Die Schleuderphase ist sehr wichtig für eine gute Trocknung der Wäsche. Auch hier kann Ihr Gerät sich sehr flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
I TASTE “FLECKEN” Durch Drücken dieser Taste werden Sensoren aktiviert, welche einerseits die gewählte Temperatur in allen Phasen des Waschgangs konstant halten und andererseits die mechanische Wirkung der Trommelbewegungen in den verschiedenen Programmphasen anpassen. In den wichtigsten Programmphasen reversiert die Trommel mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Display “LCD” 3 4 2 5 Q h m m 6 7 1 8 9 Die Anzeigen im Display geben Ihnen ständig Auskunft über die gerade durchgeführten Funktionen des Gerätes. 1) SCHLEUDERDREHZAHL Sobald das Programm gewählt wurde, erscheint auf dem Display die höchstmögliche Tourenzahl für dieses Programm. Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Schleuderdrehzahl jeweils um 100 U/Min herabgesenkt.
PROGRAMMTABELLE PROGRAMM FÜR / GEWEBEART PROGRAMM-WAHLSCHALTER EINSTELLEN AUF MAX BELADUNG kg* EMPFOHLENE TEMPERATUR °C HÖCHSTTEMPERATUR °C WASCHMITTEL EINFÜLLEN 2 1 Koch-/Buntwäsche Synthetik 5,5 6 6,5 20° Bis: 20° ● ● Koch-/Buntwäsche 5,5 6 6,5 40° Bis: 40° ● ● 5,5 6 6,5 60° Bis: 60° ● ● 2 30° Bis: 30° ● ● Koch-/Buntwäsche Koch-/Buntwäsche Synthetik Schnellprogramm 14’ 2) 1,5 1,5 ** VERGLEICHSPROGRAMME FÜR BAUMWOLLE LT. (EU) Nr. 1015/2010 und Nr. 1061/2010.
MIXPOWERSYSTEM-TECHNOLOGIE Ihre neue Candy Waschmaschine ist mit der innovativen MixPowerSystemTechnologie ausgestattet. Das Waschmittel wird hier bereits vor Beginn des eigentlichen Waschgangs mit dem Wasser vermischt. Diese hochkonzentrierte Mischung wird dann zu Anfang des Waschprogramms mit hohem Druck direkt in die Trommel gespritzt.
Waschmittelbehälter R Der Waschmittelbehälter ist in 3 Fächer unterteilt: – Das Fach mit "1" ist für die Vorwäsche. – Das Fach “ ” ist für spezielle Zusätze wie Weichspüler, Duftstoffe, Stärke usw. – Das Fach mit "2" ist für das Hauptwaschmittel. Eine Überdosierung des Waschmittels kann zu übermäßiger Schaumbildung führen. Wenn sich im Gerät zu viel Schaum gebildet hat, kann die Elektronik eventuell den Schleudergang unterdrücken und die Programmdauer verlängern.
Dosierung Benutzen Sie nur Waschmittel, die für die Anwendung in der Waschmaschine konzipiert sind. Sie werden bessere Waschresultate mit weniger Chemie erreichen und dabei Ihre Wäsche bestens pflegen, wenn Sie nicht nur das am besten geeignete Waschmittel auswählen, sondern bei der Dosierung auch den Verschmutzungsgrad der Wäsche berücksichtigen.
Richtig waschen Benutzungsbeispiel Vorbereitung der Wäsche A) Sortieren Sie die Wäsche. Wäsche sortieren – Waschen Sie in der Maschine ausschließlich Wäsche, die mit Laugenwasser gewaschen werden kann und nicht chemisch gereinigt werden muss. – Wenn Sie kleinere Läufer, Tagesdecken oder ähnliche, schwere Textilien waschen, sollten Sie auf das Schleudern verzichten. – Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart, Verschmutzungsgrad und Waschtemperatur.
Reinigung und allgemeine Wartung Benutzen Sie für die äußere Reinigung niemals Scheuermittel, Alkohol oder Verdünnungsmittel. Es genügt, wenn Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen abwischen.
Fehlersuche bei Betriebsstörungen Kleine Störungen, die Sie selbst beheben können Prüfen Sie alle Punkte in der folgenden Checkliste, bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden. Sollte die Waschmaschine funktionstüchtig sein oder unsachgemäß installiert oder verwendet worden sein, wird Ihnen der Besuch des Kundendiensttechnikers in Rechnung gestellt. Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die Checkliste durchgegangen sind, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, der Ihnen evtl.
Kundendienst GARANTIE Die Vorlage der Original-Kaufrechnung ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer Garantieleistung durch den Werkskundendienst. Die detaillierten Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen "European Guarantee". Bewahren Sie die Kaufrechnung gut auf Und zeigen Sie diese im Servicefall dem Kundendiensttechniker, um Ihren Garantieanspruch nachzuweisen. Installation, Inbetriebnahme Gerät ohne Verpackungsunterteil in die Nähe des Aufstellungsortes bringen.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die Transportquerstrebe, die Schraube und die Zugschrauben für einen eventuellen späteren Transport des Gerätes aufzubewahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die wegen der Nichtbeachtung der Hinweise zur Transportentsicherung entstanden sein sollten. Alle Installationskosten fallen zu Lasten des Endverbrauchers.
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und ElektronikAltgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass das Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, damit mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermieden werden, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Altgerätes entstehen könnten.