User Manual

8
TASTE “TEMPERATUR °C”
Wenn ein Programm eingestellt wird, zeigt das Display die empfohlene Waschtemperatur an.
Diese kann durch drücken der Temperaturtaste nach oben oder nach unten verändert werden.
Bei jedem Drücken der Taste wird die gewählte Temperatur im Display angezeigt.
C
TASTE “SCHLEUDERDREHZAHL”
Die Schleuderphase ist sehr wichtig für eine gute Trocknung der Wäsche. Auch hier kann Ihr
Gerät sich sehr flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Durch Betätigen der Taste Schleuderdrehzahl können Sie die für das jeweilige Programm
höchstmögliche Tourenzahl reduzieren oder die Schleuderung ganz ausschließen.
Um den Schleudergang wieder zu aktivieren, brauchen Sie nur die Taste erneut zu drücken, bis
die gewünschte Tourenzahl angezeigt wird.
Um die Gewebe zu schonen, ist es nicht möglich, eine höhere Schleuderdrehzahl
einzustellen, als die, die bei der Programmwahl automatisch angezeigt wird.
Die Schleuderdrehzahl kann zu jedem Zeitpunkt des Programms eingestellt werden. Dabei
brauchen Sie die Taste PAUSE nicht zu betätigen.
Hinweis: Das Modell ist mit einer elektronischen Schleuderkontrolle ausgestattet, die
auf eine eventuelle Unwucht reagiert.
Falls die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist und dadurch eine Unwucht
entstehen sollte, gleicht das Gerät die Unwucht automatisch aus und führt erst dann
den vorgesehenen Schleudergang aus.
Falls die Unwucht nach mehreren Versuchen nicht behoben werden konnte, führt das
Gerät einen Schleudergang bei reduzierter Geschwindigkeit aus. Bei stark
unwuchtiger Ladung wird der Schleudergang ganz unterdrückt.
Dies trägt zu einer Reduzierung der Vibrationen, der Geräuschentwicklung und zu
einer Verlängerung der Lebensdauer des Gerätes bei.
D
Taste “VERSCHMUTZUNGSGRAD”
Durch Betätigen dieser Taste (die nur für die Programmgruppe BAUMWOLLE und
MISCHGEWEBE aktiviert werden kann) können Sie je nach Verschmutzungsgrad der
Wäsche drei verschiedene Stufen für die Intensität der Waschbewegungen einstellen.
Beim Einstellen des Waschprogramms wird automatisch der für dieses Programm
voreingestellte Verschmutzungsgrad durch Aufleuchten der entsprechenden Lampe
angezeigt. Wenn Sie einen anderen Verschmutzungsgrad wählen, leuchtet die
entsprechende Lampe auf.
Wenn Sie diese Taste drücken, nachdem das Schnellprogramm ausgewählt wurde, können
Sie unter 3 möglichen Programmen mit einer Dauer von 14, 30 bzw. 44 Minuten wählen.
E
9
TASTE “STARTZEITVORWAHL”
Diese Taste ermöglicht die Programmierung einer Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden.
Um die Startverzögerung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie das gewünschte Programm.
Drücken Sie die Taste einmal, damit die Funktion aktiviert ist. Das Display zeigt h00. Drücken
Sie die Taste erneut, um eine Startverzögerung von einer Stunde einzustellen (das Display
zeigt nun h01). Bei jedem weiteren Drücken der Taste wird die Startverzögerung bis h24um je
eine Stunde erhöht. Durch ein weiteres Drücken wird die Verzögerungszeit annulliert.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste “START/PAUSE”. Die Leuchtanzeige im
Display fängt an zu blinken und die Zeit beginnt abzulaufen. Ist die Zeit abgelaufen, startet
das Programm automatisch.
Sie können die Startzeitvorwahl wie folgt löschen:
Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Display die Voreinstellungen des
gewählten Programms wieder anzeigt.
Nun können Sie entweder das Programm durch Drücken der Taste “START/PAUSE” manuell
starten oder das Programm durch Drehen des Programmwahlschalters auf AUS löschen und
ein neues Programm einstellen.
ACHTUNG: Sollte sich ein Stromausfall ereignen, während die Zeit abläuft,
bleibt die Einstellung der Startzeitvorwahl in einem speziellen Speicher
erhalten, so dass das Gerät nach dem Stromausfall wieder dort anfängt, wo
es unterbrochen wurde.
F
TASTE “KINDER SICHERUNG”
Diese Funktion verhindert, dass Kinder mit den Optionstasten spielen und so die
Programmeinstellungen verändern können.
Nachdem das gewünschte Programm eingestellt und ggf. die gewünschten
Zusatzfunktionen gewählt wurden, drücken Sie die Taste START/PAUSE und halten Sie
danach die Taste „KINDER SICHERUNG“ einige Sekunden lang gedruckt, bis im Display
das Symbol “ ” erscheint. Die Tasten des Bedienfeldes sind nun gesperrt. Die Sperre kann
wieder aufgehoben werden, indem die Taste „KINDER SICHERUNG“ wieder einige
Sekunden gedrückt gehalten wird, bis das Symbol “ ” aus dem Display verschwindet.
G
H
TASTE “VORWÄSCHE”
Diese Option ist besonders empfehlenswert bei stark verschmutzter Wäsche. Sie kann nur
bei bestimmten Programmen gewählt werden (s hierzu Programmtabelle).
Für dieses Programm füllen Sie das Waschmittel in die Kammer „1“ des Waschmitteilbehälters ein
(für nähere Informationen schauen Sie bitte im Kapitel über den Waschmittelbehälter in diesem Heft
nach). Es ist anzuraten, nur 20% der auf der Waschmittelpackung empfohlenen Menge einzusetzen.
Die Optionstasten müssen VOR der Betätigung der START-Taste
gedrückt werden. Sie leuchten auf, sobald die entsprechenden Tasten
gedrückt werden.
Falls eine Option gewählt wird, die mit dem eingestellten Programm nicht
kompatibel ist, blinkt die Anzeige auf der Taste zuerst, dann erlischt sie.