User Manual

10
I
TASTE “FLECKEN”
Durch Drücken dieser Taste werden Sensoren aktiviert, welche einerseits die gewählte Temperatur
in allen Phasen des Waschgangs konstant halten und andererseits die mechanische Wirkung der
Trommelbewegungen in den verschiedenen Programmphasen anpassen.
In den wichtigsten Programmphasen reversiert die Trommel mit zwei unterschiedlichen
Geschwindigkeiten. In der Einspülphase des Waschmittels dreht sich die Trommel so, dass eine
gleichmäßige Verteilung auf alle Wäschestücke gewährleistet wird. Während der Wasch- und
Spülphasen dagegen erhöht sich die Drehgeschwindigkeit, um die maximale Reinigungskraft zu
gewährleisten. Dank dieses speziellen Systems werden die Waschergebnisse verbessert OHNE
DIE PROGRAMMDAUER ZU VERLÄNGERN.
L
TASTE “SPÜLSTOPP”
Durch Betätigen dieser Taste stoppt das Programm nach dem letzten Spülgang, ohne das Wasser
abzupumpen. Die Wäsche bleibt im Wasser liegen und die Knitterbildung wird so vermieden.
Während des Spülstopps blinkt die Leuchte der Taste, um anzuzeigen, dass sich das Gerät in einer
Pause befindet.
Um das Programm zu beenden, müssen Sie die Taste zurückdrucken, damit das Gerät abpumpt
und schleudert (bei Bedarf kann die Schleuderdrehzahl mit der entsprechenden Taste reduziert
oder ganz unterdrückt werden).
TASTE “ALLERGIE”
Dank des neuen „Sensor Systems“ kann durch Drücken dieser Taste ein neues, spezielles
Waschprogramm für Koch- und Buntwäsche durchgeführt werden, das nicht nur Ihre Wäsche
besonders gut pflegt, sondern auch besonders schonend für empfindliche Haut ist.
Durch die Hinzunahme von bedeutend mehr Wasser und die Kombination von Trommeldrehungen
während der Wasserzu- und -ablaufphasen wird Ihre Wäsche porentief gereinigt und rückstandsfrei
gespült. Um die vollständige Auflösung des Waschmittels zu garantieren, wird mehr Wasser für die
Waschlauge hinzugefügt, so dass perfekte Waschergebnisse erreicht werden. Auch für die
Spülgänge wird die Wassermenge erhöht, so dass jegliche Waschmittelrückstände von den Fasern
restlos entfernt werden.
Diese Funktion wurde speziell für Menschen mit empfindlicher Haut konzipiert, für die auch die
kleinsten Waschmittelrückstände zu Hautreaktionen oder Allergien führen können.
Wir empfehlen, diese Funktion auch zum Waschen von Kinderwäsche und für Feinwäsche im
Allgemeinen zu wählen, oder zum Waschen von besonders saugfähigem Gewebe, wie Frottee o.Ä.,
dessen Fasern die Waschlauge stärker aufnehmen.
Damit die besten Waschergebnisse gewährleistet werden, ist diese Funktion in den Programmen
für Feinwäsche und Wolle/Handwäsche immer aktiviert.
M