User Manual

DE
9-Fehlerbehebung
22
9.2 Problemlösung mit Codeanzeige
Problem Ursache Lösung
CLrFLtr
Ablauehler Reinigen Sie den Pumpenlter.
Vergewissern Sie sich, dass der
Ablaufschlauch richtig installiert wurde.
E2
Verriegelungsfehler Schließen Sie die Gerätetür richtig.
E4
Wasserstand nicht erreicht
Wasser läuft ungewollt über den
Ablaufschlauch ab.
Achten Sie darauf, dass der Wasserhahn kom-
plett geönet, der Wasserdruck normal ist.
Vergewissern Sie sich, dass der
Ablaufschlauch richtig installiert wurde.
E8
Wasserstandschutzfehler Wenden Sie sich an den Kundendienst.
F3
Temperatursensorfehler. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Viele auftretende Probleme können Sie selbst ohne spezielles Fachwissen lösen. Falls
einmal ein Problem auftreten sollte, prüfen Sie sämtliche erwähnten Ursachen und pro-
bieren die nachstehenden Abhilfemaßnahmen, bevor Sie sich an den Kundendienst wen-
den. Siehe KUNDENDIENST.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor
Sie das Gerät warten.
Da elektrische Arbeiten zu schweren Folgeschäden führen können, sollten solche Tä-
tigkeiten nur von Elektrofachleuten ausgeführt werden.
Falls das Netzkabel beschädigt wird, lassen Sie dies nur vom Hersteller, seinem Kun-
dendienst oder einer ähnlich sachkundigen Person (zum Beispiel Elektriker) austau-
schen, damit es nicht zu Gefährdungen kommt
9.1 Informationscodes
Folgende Codes werden im laufenden Programm lediglich zu Informationszwecken an-
gezeigt. Sie müssen nichts unternehmen.
Code Bedeutung
01:25
Das Programm läuft noch 1 Stunde und 25 Minuten.
06:30
Das Programm mit Abschlusszeitverzögerung endet in 6 Stunden und 30 Minuten.
P--1/2/3
Es werden 1/2/3 zusätzliche Spülvorgänge gewählt (siehe FUNKTIONSTAS-
TEN „Extra Spülen“).
End
Das Programm ist abgeschlossen. Die Maschine schaltet sich automatisch ab.
cLrd
Die Kindersicherung (Bedienfeldsperre) ist aktiv..
LocI-
Die Gerätetür lässt sich nicht önen, da der Wasserpegel zu hoch, das Wasser
heiß ist oder die Maschine gerade schleudert.
bEEP OFF
Tonsignale sind abgeschaltet.
bEEP ON
Tonsignale sind eingeschaltet.
SPEEd Up
Die Beschleunigen-Funktion ist aktiv.