User manual

30
Deckblatt
Inhalt
Bezeichnung von
Teilen
Grundlegende
Vorgänge
Drucken per USB-Kabel
Fehlersuche
Anhang
Druckeinstellungen
Ändern des Farbtons (My Colors)
Wählen Sie bestimmte Farbtöne aus, um das Erscheinungsbild der
Ausdrucke anzupassen, oder wählen Sie Sepia oder Schwarzweiß-Druck.
Aus (Standard)
Dialm
Satte natürliche
Farben, ähnlich denen
eines Dialms
Kräftig
Lebendige Aufnahmen
mit höherem Kontrast
und Farbsättigung
Sepia
Sepia-Ton
Neutral
Gedämpfte Ausdrucke
mit schwächerem
Kontrast und
Farbsättigung
Schwarz /Weiß
Schwarzweiß
Wird der SELPHY-Drucker ausgeschaltet, wird die Standardeinstellung
[
Aus] wiederhergestellt.
Einige Farboptionen können die Rote-Augen-Korrektur verhindern (=
30).
Reduzieren des Rote-Augen-Effekts (Rote
Augen korrigieren)
Korrigieren Sie rote Augen in Bildern.
Aus (Standard) / Ein
Die Rote-Augen-Korrektur kann fälschlicherweise auf andere
Bildbereiche als die betroffenen Augen angewendet werden.
Um dies zu vermeiden, stellen Sie nur für vom Rote-Augen-Effekt
betroffene Bereiche [ Ein] ein.
Wird der SELPHY-Drucker ausgeschaltet oder die Speicherkarte entfernt, wird
die Standardeinstellung [
Aus] wiederhergestellt.
Rote Augen werden möglicherweise nicht erkannt oder nicht ausreichend
korrigiert, wenn die Gesichter einen sehr großen oder kleinen Teil des
Bildschirms einnehmen, auf sehr hellen oder sehr dunklen Gesichtern, auf
seitlichen Aufnahmen oder aus einem schrägen Winkel, oder wenn ein Teil des
Gesichts verdeckt ist.
Die Rote-Augen-Korrektur wird nicht angewendet, wenn [Seitenlayout]
(=
27) auf [ 2-fach], [ 4-fach], [ 8-fach] oder [ Übersicht]
eingestellt ist.
Genauso gilt, dass keine Rote-Augen-Korrektur angewendet wird, wenn
[My Colors] (=
30) auf [ Sepia] oder [ Schwarz /Weiß] eingestellt ist.
Der Umfang der Korrekturen kann je nach Zuschnitt, Seitenlayout oder
Papiergröße variieren.