User manual

123
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Index
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av und M
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Senden von Bildern an eine andere
Kamera
So verbinden Sie zwei Kameras über WLAN und übertragen Bilder
zwischen ihnen.
Nur Canon-Kameras mit WLAN-Funktion können drahtlos miteinander
verbunden werden. Sie können keine Verbindung zu einer Kamera der
Marke Canon herstellen, die keine WLAN-Funktion besitzt, auch wenn
sie Eye-Fi-Karten unterstützt.
1
Rufen Sie das WLAN-Menü auf.
Greifen Sie mithilfe der Beschreibung
in Schritt 2 unter „Hinzufügen eines
Smartphones mit dem WLAN-Menü“
(
=
110) auf das WLAN-Menü zu.
2
Wählen Sie [ ] aus.
Drücken Sie die Tasten [ ][ ][ ][ ],
oder drehen Sie das Wahlrad [ ],
um [ ] auszuwählen. Drücken Sie dann
die Taste [ ].
3
Wählen Sie [Gerät hinzufügen].
Drücken Sie die Tasten [ ][ ], oder
drehen Sie das Wahlrad [ ], um [Gerät
hinzufügen] auszuwählen. Drücken Sie
anschließend die Taste [ ].
Führen Sie die Schritte 1 bis 3 auch auf
der Zielkamera aus.
Wenn [Verbindung zu Kamera starten]
auf beiden Kamerabildschirmen
angezeigt wird, werden die
Verbindungsinformationen hinzugefügt.
Verbindungen setzen voraus, dass sich eine Speicherkarte mit
gespeicherten Bildern in der Kamera bendet.
Nachdem Sie Verbindungen zu Geräten über das WLAN-Menü
hergestellt haben, werden die zuletzt genutzten Ziele am Anfang
aufgelistet, wenn Sie auf das WLAN-Menü zugreifen. Sie können
die Verbindung einfach wiederherstellen, indem Sie die
Tasten [
][ ] drücken, um den Gerätenamen auszuwählen, und
dann die Taste [
] drücken. Um ein neues Gerät hinzuzufügen,
zeigen Sie den Geräteauswahlbildschirm durch Drücken der
Tasten [
][ ] an, und kongurieren Sie anschließend die
Einstellung.
Wenn die letzten Zielgeräte nicht angezeigt werden sollen,
wählen Sie MENU (
=
28) ► Registerkarte [ ] ► [WLAN-
Einstellungen] ► [Zielgeräteverl.] ► [Aus].
Befolgen Sie die Schritte 3 – 4 unter „Verwenden eines anderen
Zugriffspunkts“ (
=
112), um einen anderen Zugriffspunkt zu
verwenden.