Instructions

6
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M und C
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Index
Erweiterte Funktionen
Anpassen der Kamera............................................................ 56
Verhindern der Auslösung des AF-Hilfslichts ............................. 56
Verhindern des Einschaltens der Lampe zur Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts ............................................................56
Ändern der Bildanzeigeart nach Aufnahmen ............................. 57
Ändern der Bildanzeigedauer nach Aufnahmen .................... 57
Ändern des nach Aufnahmen angezeigten Bildschirms ........57
Andere Aufnahmemodi ................................................... 58
Automatisches Zuweisen von Effekten
(Kreative Aufnahme)............................................................... 58
Vielfältige Bilder aus jeder Aufnahme ........................................ 58
Auswählen von Effekten ............................................................59
Aufnehmen von Movies mit unterschiedlichen Effekten ............59
Wiedergabe von „Kreative Aufnahme“-Movies ...................... 59
Spezielle Szenen.................................................................... 60
Anwenden von Spezialeffekten .............................................. 61
Selbstporträts mit optimalen Einstellungen (Selbstporträt) ........61
Aufnehmen von Szenen mit hohem Kontrast
(Hoher Kontrastumfang) ............................................................ 62
Hinzufügen von künstlerischen Effekten ...............................63
Aufnehmen mit verblassten Farben (Nostalgisch) .....................63
Aufnehmen mit Fischaugeneffekt (Fisheye-Effekt) .................... 63
Aufnehmen von Bildern, die wie Miniaturmodelle aussehen
(Miniatureffekt) ...........................................................................64
Wiedergabegeschwindigkeit und geschätzte
Wiedergabedauer (für einminütige Videoclips)......................64
Aufnehmen mit einem Spielzeugkamera-Effekt
(Spielzeugkamera-Effekt) ..........................................................65
Betonen von Motiven (Unscharfer Hintergrund) ........................ 65
Aufnehmen mit dem Weichzeichnereffekt ................................. 66
Aufnehmen im Modus „Monochrome“ .......................................66
Spezielle Modi für andere Zwecke ......................................... 67
Aufnahmen bei Sternenhimmel (Sterne) ...................................67
Aufnehmen mit eingestellten Brennweiten (Zoomstufe) ............42
Verwenden des Selbstauslösers ...............................................42
Verwenden des Selbstauslösers zur Vermeidung von
Kamerabewegungen .............................................................43
Einstellen des Selbstauslösers ..............................................43
Aufnehmen durch Berühren des Bildschirms
(Touch-Auslöser) .......................................................................44
Reihenaufnahme .......................................................................44
Bilddarstellung während der Wiedergabe .............................45
Verwenden der Gesichtserkennung ....................................... 46
Persönliche Informationen ......................................................... 46
Speichern von Gesichts-ID-Informationen .................................46
Aufnahme ..................................................................................47
Überprüfen und Bearbeiten von gespeicherten
Informationen .............................................................................48
Überschreiben und Hinzufügen von Gesichtsinfos ...............49
Löschen von gespeicherten Informationen ...........................50
Funktionen zur Bildanpassung ............................................... 51
Ändern des Seitenverhältnisses ................................................ 51
Ändern der Bildqualität ..............................................................51
Korrigieren des durch Quecksilberdampampen
verursachten Grünstichs in Bildbereichen ................................. 52
Ändern der Bildqualität für Movies .............................................52
Für NTSC-Video ....................................................................52
Für PAL-Video .......................................................................53
Nützliche Aufnahmefunktionen ............................................... 53
Verwenden der elektronischen Wasserwaage mit
zwei Achsen ...............................................................................53
Vergrößern des fokussierten Bereichs ......................................54
Überprüfen auf geschlossene Augen ........................................54
Deaktivieren der automatischen Wasserwaage ........................ 55
Ändern der IS Modus-Einstellungen .......................................... 55
Deaktivieren der Bildstabilisierung ........................................55
Aufnehmen von Movies mit Motiven in der vor der
Aufnahme angezeigten Größe ..................................................56