User manual

143
Vor Verwendung
Grundlegendes Handbuch
Erweitertes Handbuch
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/Modus
Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modi Tv, Av und M
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Für ein optimales Reinigungsergebnis sollte die Kamera aufrecht
auf einem Tisch oder einer anderen Oberäche abgestellt
werden.
Das Ergebnis wird durch mehrere aufeinanderfolgende
Reinigungsvorgänge nicht merklich verbessert. Beachten Sie,
dass die Option [Jetzt reinigen
] direkt nach einer Reinigung
unter Umständen nicht zur Verfügung steht.
Wenden Sie sich an den Canon Kundendienst, wenn Staub oder
anderer Schmutz bei der Sensorreinigung nicht entfernt werden
können.
Manuelle Sensorreinigung
Jeglicher Staub, der nach der automatischen Reinigung verbleibt, kann
mit einem optionalen Blasebalg oder anderem Spezialwerkzeug entfernt
werden.
Die Oberäche des Bildsensors ist sehr empndlich. Wenn der Sensor
manuell gereinigt werden muss, empfehlen wir Ihnen, sich dazu an den
Canon Kundenservice zu wenden.
1
Vergewissern Sie sich, dass die
Kamera ausgeschaltet ist.
2
Nehmen Sie das Objektiv ab.
3
Reinigen Sie den Sensor.
Der Bildsensor ist sehr empndlich. Reinigen Sie den Sensor
vorsichtig.
Verwenden Sie einen Blasebalg ohne Pinsel. Ein Pinsel kann Kratzer
auf dem Sensor verursachen.
Führen Sie die Blasebalgspitze nicht weiter als bis zum
Kamerabajonett in die Kamera ein. Sie kann die Verschlusslamellen
beschädigen.
Verwenden Sie niemals Sprühluft oder Sprühgas für die
Sensorreinigung. Der Druck kann den Sensor beschädigen oder das
Sprühgas auf dem Sensor einfrieren.
Wenn eine Verschmutzung nicht mit einem Blasebalg entfernt werden
kann, wird empfohlen, die Sensorreinigung vom Canon Kundenservice
durchführen zu lassen.
2
Kongurieren Sie die Einstellung.
Wählen Sie mit der Taste [ ] oder [ ] die
Option [Deaktivieren] aus, und drücken
Sie anschließend die Taste [ ].
Aktivieren der Sensorreinigung
1
Rufen Sie den
Einstellungsbildschirm auf.
Schalten Sie die Kamera im
Aufnahmemodus ein, wählen Sie
[Sensorreinigung] auf der Registerkarte
[ 3] aus, und drücken Sie die Taste [ ].
Wählen Sie mit der Taste [ ] oder [ ]
die Option [Jetzt reinigen ] aus, und
drücken Sie anschließend die Taste [ ].
2
Beginnen Sie die Reinigung.
Wählen Sie mit der Taste [ ] oder [ ]
die Option [OK] aus, und drücken Sie
anschließend die Taste [ ].
Es wird eine Nachricht angezeigt, dass
der Sensor gereinigt wird. Zwar ist ein
Verschlussgeräusch zu hören, aber es
wird keine Aufnahme gemacht.
Die Sensorreinigung funktioniert auch, wenn kein Objektiv
aufgesetzt ist. Führen Sie Ihren Finger oder die Blasebalgspitze
nicht weiter als bis zum Kamerabajonett in die Kamera ein, wenn
kein Objektiv aufgesetzt ist. Dadurch soll eine Beschädigung der
Verschlusslamellen vermieden werden.