User manual

161
Vor Verwendung
Grundlegendes Handbuch
Erweitertes Handbuch
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/Modus
Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modi Tv, Av und M
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Fehlerbehebung
Falls ein Problem mit der Kamera vorliegt, überprüfen Sie zunächst die
unten aufgeführten Punkte. Sollten sich die Probleme auf diese Weise
nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich an den Canon Kundendienst.
Stromversorgung
Bei Betätigung der Taste ON/OFF geschieht nichts.
Vergewissern Sie sich, dass der Akku aufgeladen ist (
=
18).
Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der richtigen Ausrichtung eingesetzt
wurde (
=
19).
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarten- und Batterie-/Akkufachabdeckung
vollständig geschlossen sind (
=
19,
=
19).
Verschmutzte Akkukontakte führen zu einer verminderten Akkuleistung. Reinigen
Sie die Kontakte mit einem Wattestäbchen und setzen Sie den Akku mehrmals ein.
Die Akkuladung ist schnell erschöpft.
Bei niedrigen Temperaturen nimmt die Akkuleistung ab. Erwärmen Sie den Akku
z. B. in einer Tasche Ihrer Kleidung. Achten Sie dabei darauf, dass die Kontakte
nicht mit Gegenständen aus Metall in Berührung kommen.
Verschmutzte Akkukontakte führen zu einer verminderten Akkuleistung. Reinigen
Sie die Kontakte mit einem Wattestäbchen und setzen Sie den Akku mehrmals ein.
Wenn sich der Akku trotz dieser Maßnahmen immer noch rasch nach dem
Auaden entlädt, hat er das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Kaufen Sie einen
neuen Akku.
Der Akku hat sich ausgedehnt.
Die Ausdehnung von Akkus ist normal und beeinträchtigt nicht die Sicherheit. Wölbt
sich der Akku allerdings so weit, dass er nicht mehr in die Kamera passt, wenden
Sie sich an den Canon Kundendienst.
Die Kamera gibt ein Geräusch von sich, wenn sie mit einem angebrachtem
EF-M-Objektiv ein- oder ausgeschaltet wird.
Wenn Sie die Kamera ausschalten, wird die Blende reduziert, um zu verhindern,
dass Licht in die Kamera eintritt. Dadurch wird das Innere der Kamera geschützt.
Anhang
Hilfreiche Informationen für die Verwendung der Kamera