User manual

81
Vor Verwendung
Grundlegendes Handbuch
Erweitertes Handbuch
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/Modus
Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modi Tv, Av und M
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Ändern der Stärke der Rauschunterdrückung
Fotos
Filme
Die Rauschunterdrückung kann in drei Stufen eingestellt werden:
[Standard], [Hoch], [Gering]. Diese Funktion ist besonders wirksam beim
Aufnehmen mit hohen ISO-Empndlichkeiten.
Drücken Sie die Taste
[ ], und wählen Sie [High ISO
Rauschreduzierung] auf der Registerkarte
[ 4] und dann die gewünschte Option
aus (
=
32).
Verwenden der Multi-Shot-Rauschreduzierung
Kombinieren Sie automatisch vier gleichzeitig aufgenommene Bilder für
eine bessere Rauschreduzierung als mit der Option [Hoch] in [High ISO
Rauschreduzierung].
1
Wählen Sie [ ] aus.
Führen Sie die Schritte unter „Ändern der
Stärke der Rauschunterdrückung“ aus,
um [ ] auszuwählen.
2
Machen Sie die Aufnahme.
Halten Sie die Kamera während der
Aufnahme ruhig. Wenn Sie den Auslöser
komplett herunterdrücken, macht die
Kamera vier Aufnahmen und kombiniert
sie.
Die Vignettierungs- und Farbfehlerkorrektur kann nicht auf bereits
gemachte JPEG-Bilder angewandt werden.
Bei Verwendung eines Objektivs eines anderen Herstellers als
Canon wird für die Korrektur die Einstellung [Deakt] empfohlen,
auch wenn [Korrekturdaten verfügbar] angezeigt wird.
Verwenden Sie Digital Photo Professional für die Korrektur von
RAW-Bildern (
=
152).
Abhängig von den Aufnahmebedingungen kann ein Rauschen
an den Bildrändern auftreten, wenn Sie [Vignettierung] auf [Aktiv]
eingestellt haben.
Die Kamera kann nicht dazu verwendet werden, den Effekt der
Farbfehlerkorrektur in RAW-Bildern zu überprüfen. Verwenden
Sie für die Überprüfung Digital Photo Professional (
=
152).
Ihre Einstellungen werden auch nach einem Objektivwechsel
beibehalten, aber Bilder werden nur korrigiert, wenn die Kamera
über die Korrekturdaten für das neue Objektiv verfügt. Wenn
in Schritt 2 der Text [Korrekturdaten nicht verfügbar] angezeigt
wird, können Sie EOS Utility (
=
152) zum Hinzufügen der
Objektivkorrekturdaten zur Kamera verwenden.
Wenn die Wirkung der Korrektur zunächst nicht sichtbar ist,
vergrößern Sie das Bild, und überprüfen Sie es dann erneut.
Die Korrekturen werden auch angewendet, wenn eine
Okularverlängerung oder ein Life-Size-Konverter verwendet wird.
Der Korrekturwert ist geringer, wenn das Objektiv nicht über
Abstandsdaten verfügt.
Die Stärke der Vignettierungs-Korrektur ist etwas geringer
als das Maximum in Digital Photo Professional.
Je höher die ISO-Empndlichkeit, desto geringer die
Vignettierungs-Korrektur.