User manual

94
Vor Verwendung
Grundlegendes Handbuch
Erweitertes Handbuch
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/Modus
Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modi Tv, Av und M
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Anzeigen der beim Aufnehmen von Fotos
aufgezeichneten Videoclips (Filme im Filmtagebuch)
Fotos
Filme
Mit dieser Option können Sie Filmtagebücher anzeigen, die automatisch
im Modus [ ] (
=
37) am Aufnahmedatum des Standbildes erstellt
wurden.
1
Wählen Sie ein Bild aus.
Wählen Sie ein mit [ ]
versehenes Standbild aus und
drücken Sie die Taste [ ].
2
Geben Sie den Film wieder.
Drücken Sie die Taste [ ], und wählen
Sie dann im Menü [
] aus (
=
31).
Der am Aufnahmedatum des Standbildes
aufgezeichnete Movie wird automatisch
von Anfang an wiedergegeben.
Nach einer Weile wird [ ] nicht mehr angezeigt, wenn
Sie die Kamera bei deaktivierter Informationsanzeige verwenden
(
=
93).
Sie können auch ein Filmtagebuch wiedergeben, indem Sie
[
] auf dem Bildschirm in Schritt 1 wählen und dann
[
] auf dem Bildschirm in Schritt 2 berühren.
Überbelichtungswarnung (für Bildbereiche)
Fotos
Filme
Die Informationsanzeigen 2 - 6 (
=
93) können Sie bei der Vermeidung
ausgewaschener Glanzlichter unterstützen, die zur Warnung blinken.
Helligkeitshistogramm
Fotos
Filme
Die Informationsanzeigen 2 - 6
haben oben eine Kurve genannt ein
Helligkeitshistogramm, die die Verteilung
der Helligkeit in Bildern anzeigt. Die
horizontale Achse repräsentiert den
Helligkeitsgrad, die vertikale Achse die
Helligkeit des Bildes auf jeder Stufe.
Mithilfe des Histogramms können Sie
die Belichtung prüfen.
RGB-Histogramm
Fotos
Filme
Die Informationsanzeige 3 hat ein
RGB-Histogramm, in dem die Verteilung
von Rot-, Grün- und Blautönen in
Bildern dargestellt wird. Die horizontale
Achse repräsentiert die R-, G- oder
B-Helligkeit, die vertikale Achse die
Helligkeit des Bildes auf jeder Stufe.
Mit diesem Histogramm können Sie die
Farbmerkmale des Bildes prüfen.
Das Histogramm kann auch während der Aufnahme angezeigt
werden (
=
167).