User manual
34
Deckblatt
Inhalt
Bezeichnung
von Teilen
Grundlegende
Vorgänge
Druckeinstellungen
Drucken per
USB‑Kabel
Fehlersuche
Anhang
Drucken über WLAN
3 Zeigen Sie den
Einstellungsbildschirm an.
Drücken Sie die Taste <k>.
Drücken Sie die Tasten <u><d>,
um [WLAN-Einstellungen] auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste <o>.
Drücken Sie die Tasten <u><d>,
um [Verbindungseinst.] auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste <o>.
4 Überprüfen Sie den
Druckernamen.
Überprüfen Sie den angezeigten
Druckernamen, und drücken Sie
die Taste <o>.
Sie können den Druckernamen
ändern, indem Sie die Taste EDIT
drücken (=
48).
Drucken über ein Smartphone
Sie können sogar an Orten ohne Zugangspunkt direkt über ein Smartphone
drucken, das drahtlos mit dem Drucker verbunden ist.
Beim Drucken über eine AirPrint-kompatible Anwendung müssen Sie
außerdem keine spezielle Anwendung installieren (=
36).
1 Installieren Sie die erforderliche
Anwendung auf Ihrem
Smartphone.
Bei Verwendung von iOS-Geräten
(iPhone, iPad oder iPod touch) besuchen
Sie den App Store, um Canon PRINT
Inkjet/SELPHY herunterzuladen und
zu installieren.
Bei Verwendung von Android-Geräten
laden Sie Canon PRINT Inkjet/SELPHY
von Google Play herunter, und installieren
Sie die Anwendung.
Bei Verwendung von Windows RT-Geräten
besuchen Sie den Windows Store, laden
Sie Canon PRINT Inkjet/SELPHY herunter,
und installieren Sie die Anwendung.
2 Bereiten Sie den SELPHY‑
Drucker vor.
Entfernen Sie die Speicherkarte oder
den USB-Flashspeicher.
Setzen Sie eine Tintenpatrone und
eine Papierkassette mit Papier in den
SELPHY-Drucker ein. Details nden Sie
unter „Erste Vorbereitungen“ (=
8).










