User manual

40
Deckblatt
Inhalt
Bezeichnung
von Teilen
Grundlegende
Vorgänge
Druckeinstellungen
Drucken per
USB‑Kabel
Fehlersuche
Anhang
Drucken über WLAN
Stellen Sie sicher, dass der Zugangspunkt WPS (Wi-Fi Protected Setup)
unterstützt.
WPS‑kompatible
Zugangspunkte
Befolgen Sie zur Verbindungsherstellung die
Anweisungen unter „WPS-kompatible Zugangspunkte“
(=
40)*.
Nicht WPS‑fähige
Zugangspunkte
oder WPS‑Unterstützung
unbekannt
Überprüfen Sie folgende Informationen, und stellen
Sie die Verbindung wie unter „Nicht WPS-fähige
Zugangspunkte“ (=
42) beschrieben her.
- Netzwerkname (SSID/ESSID)
- Netzwerkauthentizierung/Datenverschlüsselung
(Verschlüsselungsmethode oder -modus)
- Kennwort (Netzwerkschlüssel)
* Es können keine WPS-Verbindungen zu Zugangspunkten hergestellt werden, für die
die WEP-Sicherheit eingestellt wurde. Befolgen Sie zur Verbindungsherstellung die
Anweisungen unter „Nicht WPS-fähige Zugangspunkte“ (=
42).
Wenn Ihr Netzwerk von einem Systemadministrator verwaltet
wird, bitten Sie den Administrator um Informationen zu
Netzwerkeinstellungen.
Verbinden des Druckers mit
dem Zugangspunkt
Die Art der Verbindungsherstellung hängt davon ab, ob der Zugangspunkt
WPS-kompatibel ist (=
40) oder nicht (=
42).
WPS‑kompatible Zugangspunkte
1 Überprüfen Sie den
Zugangspunkt.
Stellen Sie sicher, dass der
Zugangspunkt eingeschaltet und
kommunikationsbereit ist.
2 Bereiten Sie den SELPHY
Drucker vor.
Entfernen Sie die Speicherkarte oder
den USB-Flashspeicher.
Setzen Sie eine Tintenpatrone und
eine Papierkassette mit Papier in den
SELPHY-Drucker ein (=
810).
3 Zeigen Sie den
Einstellungsbildschirm an.
Drücken Sie die Taste <k>.
Drücken Sie die Tasten <u><d>,
um [WLAN-Einstellungen] auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste <o>.
Drücken Sie die Tasten <u><d>,
um [Verbindungseinst.] auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste <o>.