User manual

Fax-Einstellungen
Wenn Sie die im Druckerspeicher vorhandenen Faxe nicht ausgedruckt haben (wenn Sie
beispielsweise das Problem nicht durch Drücken der Taste Stopp (Stop) behoben haben),
können Sie die im Druckerspeicher vorhandenen Faxe auch später ausdrucken.
Im Speicher des Druckers gespeicherte Dokumente
Besetzt/Kein
Signal
(Busy/no sig-
nal)
Die gewählte Empfängernummer ist besetzt.
Warten Sie einen Augenblick, und wählen Sie dann erneut.
Erneutes Senden von Faxen (Wahlwiederholung einer besetzten Faxnummer)
Die gewählte Fax-/Telefonnummer ist falsch.
Überprüfen Sie die Fax-/Telefonnummer, und wählen Sie erneut.
Das Faxgerät des Empfängers hat nicht geantwortet, obwohl alle automatischen Wahlwiederho-
lungsversuche ausgeführt wurden.
Wenden Sie sich an den Empfänger und bitten Sie ihn, sein Faxgerät zu überprüfen. Fügen Sie
bei einem Überseeanruf der registrierten Nummer Pausen hinzu.
Der Empfänger verwendet keinen G3-Drucker.
Der Drucker kann keine Dokumente an ein Faxgerät senden, das mit dem G3-Standard nicht
kompatibel ist, und keine Dokumente von diesem empfangen. Wenden Sie sich an den Empfän-
ger und bitten Sie ihn zu überprüfen, ob sein Faxgerät G3-kompatibel ist.
Die Einstellung für Ton-/Impulswahl auf dem Drucker ist nicht korrekt.
Passen Sie die Einstellung des Druckers der verwendeten Telefonleitung an.
Einstellen des Telefonleitungstyps
Der Speicher
ist voll. (Me-
mory is full.)
Der Speicher des Druckers ist voll, da zu viele Dokumente oder ein sehr umfangreiches Dokument
gesendet/empfangen wurde.
Sie können die im Druckerespeicher abgelegten Faxe drucken, auf dem USB-Flashlaufwerk spei-
chern und aus dem Druckerspeicher löschen.
Im Speicher des Druckers gespeicherte Dokumente
Wenn Sie ein Fax senden möchten, senden Sie es erneut. Wenn diese Meldung immer noch ange-
zeigt wird, löschen Sie die im Druckerspeicher abgelegten Faxe, teilen Sie die Faxe zum Senden auf,
und senden Sie sie erneut.
Bitten Sie den Sender beim Empfang von Faxen, die Faxe erneut zu senden.
Warten auf
Dokumentver-
arb. (Awaiting
document
processing.)
Die empfangenen Faxe wurden nicht automatisch auf dem USB-Flashlaufwerk gespeichert, weil
das USB-Flashlaufwerk nicht eingesetzt oder nicht beschreibbar war.
Die empfangenen Faxe werden im Druckerspeicher abgelegt. Setzen Sie ein beschreibbares
USB-Flashlaufwerk ein, und speichern Sie die empfangenen Faxe manuell auf dem USB-Flash-
laufwerk.
Speichern von Dokumenten im Druckerspeicher auf einem USB-Flashlaufwerk
Die empfangenen Faxe wurden nicht an den freigegebenen Ordner auf dem Computer weiterge-
leitet, weil der Drucker nicht mit dem Computer verbunden ist oder die Einstellung für den freige-
gebenen Ordner geändert wurde.
Die empfangenen Faxe werden im Druckerspeicher abgelegt. Verbinden Sie den Drucker mit
dem Computer und leiten Sie dann die empfangenen Faxe manuell an den freigegebenen Ordner
auf dem Computer weiter.
1270