User manual

Einlegen von Normalpapier/Fotopapier
Legen Sie Papier in Kassette 1 oder Kassette 2 ein.
* Dieses Beispiel illustriert das Einlegen in Kassette 1, das Einlegen von Papier inKassette 2 geschieht
jedoch auf die gleiche Weise.
Wichtig
Wenn Sie Normalpapier für Testausdrucke auf kleine Formate z. B. 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll) oder 13 x
18 cm (5 x 7 Zoll) zurechtschneiden, kann dieses Papier einen Papierstau verursachen.
Hinweis
Kassette 1 nimmt alle Papierformate auf, die mit dem Gerät kompatibel sind, wie etwa Normalpapier,
Fotopapier oder Umschläge.
Kassette 2 nimmt Normalpapier der Formate A4, Letter, Legal, Oficio, B-Oficio, M-Oficio, Foolscap oder
Legal (Indien) auf.
Einzelheiten zu verwendbaren Papierformaten und -gewichten finden Sie unter Unterstützte
Medientypen.
Anleitungen zum Einlegen von Umschlägen finden Sie unter Einlegen von Umschlägen.
1.
Bereiten Sie das Papier vor.
Richten Sie die Kanten des Papiers bündig aus. Glätten Sie gegebenenfalls gewelltes Papier.
Hinweis
Richten Sie die Kanten des Papiers vor dem Einlegen bündig aus. Beim Einlegen eines
ungleichmäßigen Papierstapels kann es zu einem Papierstau kommen.
Wenn das Papier gewellt ist, biegen Sie die gewellten Ecken vorsichtig in Gegenrichtung, um das
Papier zu glätten.
Informationen zum Glätten von gewelltem Papier finden Sie im Abschnitt „Beseitigen Sie
Wellungen, bevor Sie das Papier einlegen.“ unter Papier ist verschmutzt / Bedruckte Oberfläche
ist verkratzt.
Eine leichte Wellung von Photo Papier Plus,Seiden-Glanz SG-201 sollte nicht geglättet werden.
Legen Sie stattdessen jeweils ein Blatt so ein, wie es ist. Wenn Sie versuchen, Papier dieser Art
zu glätten, kann dies zu Brüchen in der Oberfläche und dadurch zu einer geringeren Druckqualität
führen.
2. Ziehen Sie eine Kassette heraus.
184