User manual

173
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
1
Grundlagen der Kamera
2
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
3
Andere Aufnahmemodi
4
Modus P
6
Wiedergabemodus
7
WLAN-Funktionen
8
Einstellungsmenü
9
Zubehör
10
Anhang
Index
5
Modi Tv, Av und M
Aufnahmemodus
Funktion
AF-Hilfslicht (
=
54)
Ein
O O O O O O O O
O O O O O O O O O O O O O
O O O
Aus
O O O O O O O O O O
O O O O O O O O O O O O O O O
MF-Fokus Lupe (
=
73)
Aus
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
2x/4x
O O O O O
O
O
O O O
Safety MF (
=
73)
Ein
O O O O O
O
O O O O O O O O O
O O O
Aus
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
Einst. für MF Peaking (=
74)
Peaking
Ein
O O O O O
O
O O O O O O O O O
O O O
Aus
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
Level
Hoch
O O O O O
O
O O O O O O O O O
O O O
Gering
O O O O O
O
O O O O O O O O O
O O O
Farbe Rot/Blau/Gelb
O O O O O
O
O O O O O O O O O
O O O
Blitzeinstellungen (
=
79)
Blitzmodus
Automatisch
O O O O O O O
O O O O O O O O O O O O O
Manuell
O O O
R.Aug.Lampe Ein/Aus
O O O O O O O O - O O O O O O O O O O O O O
Blitzbel.korr.
Beachten Sie den Abschnitt „Blitzbelichtungskorrektur“ in „In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen“ (
=
169).
Blitzleistung
Beachten Sie den Abschnitt „Blitzleistung“ in „In den Aufnahmemodi verfügbare Funktionen“ (
=
169).
Safety FE
Ein
O O O O O O O
O O O O O O O O O O O O O
Aus
O O O O O
HG-Lampe Korr. (
=
50)
Ein
O
Aus
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
i-contrast (
=
70)
Automatisch
O O O O
O O
O
Aus
O O O O O
O O O O O O O
O O O O O O O O O O O
Safety Shift (
=
82)
Ein
O O
Aus
O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O O
O
Kann ausgewählt oder automatisch festgelegt werden.
Kann nicht ausgewählt werden.