User manual

184
Sie können die Kamera auch so einstellen, dass bei Erreichen der
Fokussierung oder im Selbstauslöserbetrieb kein Signalton ausgegeben wird.
Wählen Sie auf der Registerkarte [
z1
] die
Option [
Piep-Ton
] und drücken Sie die
Tast e <
0
>. Wählen Sie [
Deaktivieren
]
und drücken Sie dann die Taste <
0
>.
Diese Einstellung verhindert die Aufnahme, wenn keine Karte in der Kamera ist.
Wählen Sie auf der Registerkarte [
z1
] die
Option [
Auslöser ohne Karte betätigen
]
und drücken Sie dann die Taste <
0
>.
Wählen Sie [
Deaktivieren
] und drücken
Sie dann die Taste <
0
>.
Wenn sich keine Karte in der Kamera
befindet und Sie den Auslöser drücken,
wird im Sucher „
Card
“ angezeigt und Sie
können den Verschluss nicht betätigen.
Sie können einstellen, wie lange das aufgenommene Bild direkt nach der
Aufnahme auf dem LCD-Monitor angezeigt wird. Wenn die Einstellung
[
Deaktiv.
] gewählt ist, wird das Bild nicht unmittelbar nach der Aufnahme
angezeigt. Wenn die Einstellung [
Halten
] gewählt ist, wird das Bild so
lange angezeigt, bis die für [
51: Autom. Absch.
] eingestellte Zeit
abgelaufen ist.
Wenn Sie während der Bildrückschau die Kameratasten bedienen, z. B. den
Auslöser halb durchdrücken, wird die Bildrückschau beendet.
Wählen Sie auf der Registerkarte [
z1
] die
Option [
Rückschauzeit
] und drücken Sie
die Taste <
0
>. Wählen Sie die
gewünschte Einstellung und drücken Sie
die Taste <
0
>.
Praktische Funktionen
3 Ausschalten des Signaltons
3 Erinnerungsfunktion für Karte
3 Einstellen der Rückschauzeit