User manual

80
Modi Tv, Av, M und C
Wiedergabemodus
Drahtlos-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Vor Verwendung
Index
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Filtereffekt*
2
Betonen Sie weiße Wolken in
Schwarzweißbildern, Grüntöne
in Bäumen oder andere Farben.
N: Normales Schwarzweißbild ohne
Filtereffekte.
Ye: Der blaue Himmel sieht natürlicher
aus, und die weißen Wolken frischer.
Or: Der blaue Himmel sieht etwas dunkler
aus. Der Sonnenuntergang sieht
brillanter aus.
R: Der blaue Himmel sieht ziemlich
dunkel aus. Herbstblätter sehen
frischer und heller aus.
G: Hauttöne und Lippenfarben sehen
gedämpft aus. Grüne Baumblätter
sehen frischer und heller aus.
Tonungseffekt*
2
Wählen Sie aus den folgenden
Monochrom-Farbtönen: [N:Kein], [S:Sepia],
[B:Blau], [P:Violett] oder [G:Grün].
*1 Nicht verfügbar mit [ ].
*2 Nur verfügbar mit [
].
Bei [Schärfe], [Feinheit] und [Schwelle] werden die Einstellungen
nicht auf Movies angewendet.
1
Rufen Sie den
Einstellungsbildschirm auf.
z Wählen Sie wie beschrieben unter
„Eigene Farbeinstellungen (Picture
Style)“ (
=
79) einen Picture Style aus.
z Drücken Sie die Taste [
].
2
Kongurieren Sie die Einstellung.
z Drücken Sie die Taste [ ],
und passen Sie die Einstellungen an,
indem Sie den Einstellungsbildschirm
berühren oder ziehen.
z Um alle Änderungen zu verwerfen,
drücken Sie die Taste [
] erneut.
z Drücken Sie abschließend die Taste [
].
Eigene Picture Styles
Passen Sie die Einstellungen dieses Picture Styles wie gewünscht an.
Schärfe
Stärke
Stellen Sie die Stärke der Kantenbetonung
ein. Wählen Sie niedrigere Werte,
um Motive weicher (verschwommen)
erscheinen zu lassen, oder höhere Werte,
um sie schärfer erscheinen zu lassen.
Feinheit
Ein Maß für die Feinheit der Kanten, für
die die Betonung gelten soll. Wählen Sie
niedrigere Werte für betontere Details.
Schwelle
Kontrastschwelle zwischen Kanten und
umgebendenBildächen,wodurchdie
Kantenbetonungdeniertwird.Wählen
Sie niedrigere Werte, um Kanten zu
betonen, die sich nicht stark von der
Umgebung unterscheiden. Beachten Sie,
dass bei niedrigeren Werten auch der
Rauschpegel steigt.
Kontrast
Passen Sie den Kontrast an. Wählen Sie
niedrigere Werte, um den Kontrast zu
verringern, oder höhere Werte, um ihn
zu erhöhen.
Sättigung*
1
Stellt die Intensität der Farben ein. Wählen
Sie niedrigere Werte, um Farben blasser
erscheinen zu lassen, oder höhere Werte,
um sie tiefer erscheinen zu lassen.
Farbton*
1
Stellen Sie den Hautton ein. Wählen
Sie niedrigere Werte, um rötlichere
Töne zu erzielen, oder höhere Werte,
um gelblichere Töne zu erzielen.