Operation Manual

13
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Achten Sie auf die folgenden Punkte bezüglich Stromquelle, Netzstecker und
Handhabung des Anschlusses. Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes,
elektrischen Schocks oder einer Verletzung.
Verwenden Sie ausschließlich Stromquellen mit den angegebenen
Spannungswerten (AC 100 – 240 V).
Ziehen Sie nicht am Netzkabel und achten Sie darauf, dass Sie beim
Entfernen den Netzstecker oder Anschluss festhalten. Falsche Handhabung
kann das Netzkabel beschädigen.
Führen Sie keine metallenen Gegenstände in die Kontaktstellen des
Netzsteckers oder des Anschlusses ein.
Entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose nicht mit nassen Händen.
Führen Sie den Stecker und den Anschluss ganz bis zum Anschlag ein.
Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine lockere
Steckdose.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, die Nennleistung des Kabels
nicht überschreiten.
Netzstecker und Steckdose regelmäßig kontrollieren und Staub und
Schmutz zwischen dem Stecker und der Steckdose entfernen.
Hinweise zur Aufstellung und Handhabung
Achten Sie auf die folgenden Punkte bezüglich Montage und Handhabung des
Projektors. Andernfalls besteht die Gefahr eines Brandes, elektrischen Schocks oder
einer Verletzung.
Verwenden Sie den Projektor nicht in Umgebungen, in denen es nass
werden kann (z. B. im Freien, in der Nähe von Badewannen oder Duschen).
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit auf dem Projektor ab.
Berühren Sie Projektor, Netzkabel und andere Kabel nicht, wenn es blitzt.
Bewegen Sie den Projektor erst, wenn Sie ihn ausgeschaltet haben, den
Netzstecker aus der Steckdose gezogen und alle anderen Kabel abgezogen
haben.
Vor der Reinigung oder Wartung des Projektors den Netzstecker ziehen.
Warnung
Vorsicht
Vorsicht