Manual

Anschließen an ein Internettelefon
A: DSL-Leitung
B: xDSL-Modem (Splitter muss nicht in das Modem integriert sein)
C: Breitbandrouter, kompatibel mit dem Internettelefon
D: Computer
E: Telefon oder Anrufbeantworter
F: WAN-Anschluss (Wide Area Network)
G: LAN-Anschluss (Local Area Network)
H: TEL-Anschluss
I: LINE-Anschluss
* Die Namen und Konfigurationen der Anschlüsse können je nach verwendetem Produkt abweichen.
Hinweis
Beim Geräteanschluss an eine xDSL-Leitung müssen Sie unter Telefonleitungstyp (Telephone
line type) den Leitungstyp auswählen, der bei Ihnen freigeschaltet ist.
Einstellen des Telefonleitungstyps
Anschließen an xDSL
A: Analoger Telefonanschluss
B: xDSL-Modem (Splitter muss nicht in das Modem integriert sein)
C: Computer
D: Telefon oder Anrufbeantworter
Wichtig
Wenn der Splitter nicht in das xDSL-Modem integriert ist, darf die Telefonleitung nicht vor
dem Splitter (wandseitig) verzweigt werden. Außerdem dürfen nicht mehrere Splitter parallel
angeschlossen werden. Möglicherweise funktioniert der Drucker nicht ordnungsgemäß.
Hinweis
Beim Geräteanschluss an eine xDSL-Leitung müssen Sie unter Telefonleitungstyp (Telephone
line type) den Leitungstyp auswählen, der bei Ihnen freigeschaltet ist.
352