User manual

37
Scanmethoden
Scannen mit CaptureOnTouch
Was ist CaptureOnTouch?
CaptureOnTouch ist eine Anwendung zum Scannen von
Dokumenten, bei der Sie nur einfache Bildschirmanweisungen zu
befolgen brauchen.
CaptureOnTouch bietet mehrere Scanmethoden, die je nach Zweck
und Anwendung gewählt werden können.
Zuerst scannen
Scannen Sie ein Dokument und wählen Sie dann die
Ausgabemethode aus. Bei dieser Methode können Sie ein Dokument
einfach durch Befolgen der Bildschirmanweisungen scannen.
Scanauftrag wählen
Speichern Sie Scaneinstellungen einschließlich der Ausgabemethode
als Aufträge und scannen Sie dann ein Dokument einfach durch
Auswählen des passenden Auftrags. Diese Methode eignet sich
besonders, wenn Sie wiederholt nach einem bestimmten Verfahren
scannen möchten.
Bedienen des Scanners mit den Bedienfeldtasten
Sie können den Scanvorgang durch Auswählen eines Auftrags im
Bedienfeld des Scanners starten.
Format zum Speichern von Grafikdateien
Sofern als Ausgabemethode nicht [Drucken] ausgewählt ist, können
Sie für gescannte Bilder die folgenden Dateiformate angeben.
•PDF
•TIFF
•JPEG
•BMP
PPTX (Dateiformat für Microsoft PowerPoint ab Version 2007)
Starten und Beenden von
CaptureOnTouch
CaptureOnTouch wird beim Starten des Computers standardmäßig in
das System geladen.
Doppelklicken Sie auf (CaptureOnTouch-Symbol) in der
Taskleiste, um CaptureOnTouch zu starten und das Hauptfenster
anzuzeigen.
Hinweis
CaptureOnTouch kann auch über das Startmenü aufgerufen
werden. Klicken Sie auf [Start] – [Alle Programme] – [Canon
DR-M140] – [DR-M140 CaptureOnTouch].
In Ordner speichern
Die Datei wird in einem angegebenen
Ordner gespeichert.
Drucken
Eine Datei wird mit dem
angegebenen Drucker
gedruckt.
(Netzwerk) An Anwendung senden
Die gescannte Bilddatei wird in
der angegebenen Anwendung
geöffnet.
An E-Mail anhängen
Ein E-Mail-Programm wird
aufgerufen und die
gescannte Bilddatei wird an
eine neue E-Mail angehängt.
Scanner