User manual

56
Punkte pro Zoll (DPI)
Wählen Sie die Scanauflösung aus.
Bei höheren Auflösungen sind die Bilder zwar klarer, aber die
Dateien sind größer und das Scannen dauert länger.
Wenn [Automatisch erkennen] festgelegt ist, wird die Auflösung
anhand des Inhalts im Dokument automatisch erkannt.
Zu scannende Seite
Hier legen Sie fest, welche Seiten des Dokuments gescannt werden
sollen.
Falls für die Einstellung der zu scannenden Seite [Leere Seite
auslassen] gewählt ist, werden die Bilder der leeren Seiten beim
Speichern weggelassen.
Scannen von Dokumenten mit nicht
registrierten Seitengrößen
Sie können eine nicht standardisierte, nicht registrierte Seitengröße
registrieren, indem Sie sie als benutzerdefinierte Seitengröße im
Dialogfeld [Benutzerdefinierte Seitengröße] benennen und eintragen.
Klicken Sie hierzu auf der Registerkarte [Grundlage] auf die
Schaltfläche [Speichern].
Angabe des Scanbereichs
Mithilfe der folgenden Einstellungen können Sie den zu scannenden
Bereich des Dokuments festlegen.
Festlegen eines Bereichs
Geben Sie im Dialogfeld [Scanbereich] den Bereich des Dokuments
an, den Sie scannen möchten. Sie können das Dialogfeld öffnen,
indem Sie auf der Registerkarte [Grundlage] auf die Schaltfläche
[Bereich] klicken.