User manual

78
5. Problem Die gescannten Bilder weisen weiße Streifen auf.
Lösungen Reinigen Sie beide Seiten des Scannerglases und die
Rollen. Wenn Sie auf klebrige Substanzen wie
Klebstoff oder Korrekturflüssigkeit stoßen, wischen Sie
diese mit gerade so viel Druck ab wie erforderlich ist.
Wenn das Problem durch Reinigen nicht behoben wird,
ist möglicherweise das interne Glas verkratzt. Wenden
Sie sich an ihren örtlichen autorisierten Canon-
Händler.
6. Problem Es werden nicht alle Seiten gescannt.
Lösungen Wenn für die Einstellung [Zu scannende Seite] im
Scannertreiber die Option [Leere Seite auslassen]
ausgewählt wurde, werden Dokumente mit wenig
Schwarzanteil möglicherweise versehentlich
übersprungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche
[Einstellungen], und verringern Sie den Wert von
[Einstellung zum Überspr. leerer Seiten], oder wählen
Sie eine andere Scanmoduseinstellung wie z. B.
[Simplex] oder [Duplex]. Falls durch Doppeleinzug des
Dokuments Seiten übersprungen werden: siehe „7.
Problem, Die Dokumente stauen sich (oder werden
doppelt eingezogen)“.
7. Problem Die Dokumente stauen sich (oder werden doppelt
eingezogen).
Lösungen (1) Falls die Rolle korrekt installiert ist, reinigen Sie
diese falls erforderlich.
(2) Wenn die Dokumentseiten aufgrund von statischer
Aufladung zusammenhaften, ist möglicherweise
kein ordnungsgemäßer Scanbetrieb möglich.
Fächern Sie die Dokumentseiten vor dem Einlegen
auf.
(3) Schalten Sie den Scanner in den
Umgehungsmodus, und legen Sie die
Dokumentseiten manuell einzeln ein.
8. Problem Die gescannten Bilder werden nicht im JPEG-,
sondern im TIFF-Format gespeichert.
Lösungen Wenn Dokumente mit CapturePerfect gescannt
werden und im Scannertreiber für [Farbmodus] die
Option [Automatisch Erkennen] gewählt wurde, werden
Dokumente, die als Schwarzweißdokumente erkannt
werden, automatisch im Format TIFF gespeichert,
auch wenn das Format JPEG angegeben wurde. Das
liegt daran, dass binäre Schwarzweißbilder vom JPEG-
Format nicht unterstützt werden. Wenn alle Bilder im
JPEG-Format gespeichert werden sollen, ändern Sie
die Einstellung [Farbmodus] auf [24-Bit-Farbe] oder
[256-Stufen-Grau].
9. Problem Die gescannten Bilder eines mehrseitigen
Dokuments werden als einzelne Dokumente
gespeichert.
Lösungen In CaptureOnTouch können mehrere Seiten in einer
Bilddatei gespeichert werden, wenn als Dateiformat
TIFF oder PDF eingestellt wurde. Wählen Sie hierzu
[Dateityp], klicken Sie auf die Schaltfläche , und
wählen Sie im eingeblendeten Dialogfeld die Option
[Alle Seiten in einer Datei speichern].
Wenn Sie im Menü [Scannen] von CapturePerfect die
Option [Stapelscannen in eine Datei] wählen, wird ein
Dialogfeld mit einem Dropdown-Menü [Mehrseiten-
Einstellungen] angezeigt. Darin können Sie die
Einstellungen [Einzelne Seite] wählen. Wenn Sie hier
[Einzelne Seite] wählen, werden die gescannten
Bilder eines mehrseitigen Dokuments als einzelne
Bilddateien gespeichert. Wenn mehrere Seiten in
einer Bilddatei gespeichert werden sollen, wählen Sie
[Mehrfachseiten (Alle Seiten)].