User manual

272
B: Anzeige der Aufnahmeinformationen
Informationen zur Überbelichtungswarnung
Wenn die Aufnahmeinformationen angezeigt werden, blinken überbelichtete Bereiche
des Bildes. Stellen Sie für mehr Bilddetails in den überbelichteten Bereichen die
Belichtungskorrektur auf einen negativen Wert ein, und lösen Sie erneut aus.
Informationen zum Histogramm
Im Helligkeitshistogramm sind die Verteilung der Belichtungsstufen und die
Gesamthelligkeit dargestellt. Im RGB-Histogramm können Sie die Farbsättigung
und die Gradation überprüfen. Mit
[x2: Histogramm]
können Sie zwischen
den Anzeigen wechseln.
Anzeige [Helligkeit]
Bei diesem Histogramm wird in Form eines Diagramms die
Verteilung des Helligkeitsgrads einer Aufnahme dargestellt.
Die horizontale Achse zeigt den Helligkeitsgrad an (links
dunkler, rechts heller), und die vertikale Achse zeigt an, wie
viele Pixel für jeden Helligkeitsgrad vorhanden sind. Je
mehr Pixel auf der linken Hälfte angezeigt werden, desto
dunkler ist das Bild. Je mehr Pixel auf der rechten Hälfte
angezeigt werden, desto heller ist das Bild. Wenn auf der
linken Seite zu viele Pixel vorhanden sind, verlieren die
Schattenbereiche an Detailschärfe. Wenn auf der rechten
Seite zu viele Pixel vorhanden sind, verlieren die hellen
Bereiche an Detailschärfe. Die dazwischen liegende
Gradation wird reproduziert. Anhand des
Helligkeitshistogramms eines Bilds können Sie die
Belichtungsstufentendenz und die grundlegende Gradation ermitteln.
Anzeige [RGB]
In diesem Histogramm wird in Form eines Diagramms die Verteilung des
Bildhelligkeitsgrads der einzelnen Primärfarben (RGB, also Rot, Grün und Blau)
dargestellt. Die horizontale Achse zeigt den Helligkeitsgrad der Farben an (links
dunkler, rechts heller), und die vertikale Achse zeigt an, wie viele Pixel für jeden
Helligkeitsgrad der Farben vorhanden sind. Je mehr Pixel auf der linken Hlfte
angezeigt werden, desto dunkler und gedämpfter ist die Farbe. Je mehr Pixel auf
der rechten Hälfte angezeigt werden, desto heller und dichter ist die Farbe. Wenn
auf der linken Seite zu viele Pixel vorhanden sind, gehen die entsprechenden
Farbinformationen verloren. Wenn auf der rechten Seite zu viele Pixel vorhanden
sind, wirken die Farben zu gesättigt und verlieren an Gradation. Durch Überprüfen
des RGB-Histogramms der Aufnahme können Sie die Sättigung und Gradation der
Farben sowie die Tendenz des Weißabgleichs feststellen.
Beispiel-Histogramme
Dunkles Bild
Normale Helligkeit
Helles Bild