Instruction Manual

1. Einlegen der Batterie
Grundsätzlich nur vier frische Mignonzellen des gleichen
Typs und Herstellers verwenden. Vor dem Einlegen die Bat
teriekontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch abwi
schen; Schmutz oder Fingerabdrücke haben Korrsion der
Kontakte zur Folge.
Sicherungsschraube des Batteriefachs mit einer Münze
lösen und den Deckel abnehmen. Die Batterien nach der
Polungsskizze im Batteriefach einlegen. Richtige Polung ist
au erordentlich wichtig, da sich falsch eingelegte Batterien
in kürzester Zeit entiaden und den Schnellaufzug durch
austretende Säure beschädigen. Nach dem Einlegen der
Batterien Deckel wieder anbringen und Sicherungsschraube
festziehen.
2. Batteriehinweise
Frische Alkali-Batterien reichen im Dauerbetrieb bei Nor
maltemperatur im allgemeinen zur Belichtung von etwa 40
Filmen, Kohle-Zink-Batterien zur Belichtung von etwa 20 Fil
men zu 36 Aufnahmen aus.
Als Spannungsquelle können für den Power Winder A2 auch
34