Operation Manual

53
Einlegen von Papier
In diesem Abschnitt nden Sie Informationen zum Einlegen von Papier in die Kassetten.
Die Kassetten 1, 2, 3 und 4 sind für folgende Papierformate geeignet:
Kassette 1: A3, A4, A4R, A5R oder anwenderdeniertes Format (148 mm x 182 mm bis 297 mm x 420 mm)
Kassette 2: 305 x 457 mm, A3, A4, A4R, A5R, anwenderdeniertes Format (140 mm x 182 mm bis 304 mm x 457 mm) oder Briefumschläge
Kassette 3, 4: 305 x 457 mm, A3, A4, A4R, A5R oder anwenderdeniertes Format (140 mm x 182 mm bis 304 mm x 457 mm)
Briefumschläge können nur dann in Kassette 2 eingelegt werden, wenn die Briefumschlagzuführung D1 angeschlossen ist.
Sie können die Kassetten 3 und 4 nur verwenden, wenn Kassetteneinheit AF1 angeschlossen ist.
Nähere Informationen zu den Druckmaterialien, die Sie in die Kassetten einlegen können, nden Sie in der e-Anleitung >
Grundlegende Funktionen.
Einlegen von Papier
Wenn der Vorrat des gewählten Papiers oder der Papiervorrat in der ausgewählten Kassette während eines laufenden
Druckvorgangs erschöpft ist, werden Sie mit einer Meldung auf dem Sensordisplay aufgefordert, Papier nachzulegen.
Folgen Sie der unten stehenden Anleitung und legen Sie Papier in die Kassette ein.
Das Display mit der Auorderung zum Nachfüllen von Papier erscheint auch auf dem Display, wenn die Kassette nicht
vollständig eingeschoben ist. Schieben Sie die Kassette vollständig ein.
Führen Sie nachfolgend aufgeführtes Papier nicht aus einer Kassette zu. Sie könnten Papierstaus verursachen.
Stark gewelltes oder zerknittertes Papier
Dünnes, steifes Papier
Folien (nur für Kassette 1)
Papier, auf das mit einem Thermotransferdrucker gedruckt wurde (kopieren Sie hier auch nicht auf die Rückseite)
Fächern Sie den Papierstapel gut auf, bevor Sie ihn einlegen. Dünnes, vorgelochtes, schweres Papier, Recyclingpapier und
Folien sollten vor dem Einlegen besonders gut gefächert werden.
Legen Sie nie Papier oder irgendwelche anderen Gegenstände in den freien Bereich der Kassette neben den Papierstapel.
Sie könnten Papierstaus verursachen.
Wenn die Auorderung zum Einlegen von Papier während des Druckvorgangs angezeigt wird, werden die restlichen
Drucke automatisch erstellt, nachdem Sie das richtige Papier eingelegt haben. Wenn Sie einen anderen Zufuhrort wählen,
werden die restlichen Drucke erstellt, nachdem Sie die Taste [OK] berührt haben.
Sie können den Druckvorgang durch Berühren der Taste [Stopp] abbrechen.
1
1
Önen Sie die Kassette.
1
2
1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf
der Kassette, in die Sie Papier
einlegen wollen, und lassen Sie ihn
wieder los.
2. Fassen Sie die Kassette am Gri und
ziehen Sie sie bis zum Anschlag
heraus.
Routinemäßige Wartung
Bitte achten Sie beim Einlegen von Papier darauf, dass Sie sich nicht die Finger an den Papierkanten
schneiden.