Quick Start Guide

26
Bedienfeld: Aufbau und Funktionen
Taste [Expressmenü]
Zahlentasten
Hier geben Sie Zahlenwerte ein.
Sensordisplay
Taste [Hauptmenü]
USB-Anschluss
An diesem Anschluss können USB-Speichermedien angeschlossen werden.
Taste [Einstellungen/Speicherung]
5
4
3
2
1
7
6
Taste [Zähler prüfen]
Taste [Lautstärkeeinstellung]
Taste [Status Monitor/Abbruch]
Helligkeitsregler
15
14 13
12
11
10
9
20
19
18
17
16
8
Editierstift
Starttaste
Durch Betätigen dieser Taste starten Sie eine Operation.
Stopptaste
Durch Betätigen dieser Taste stoppen Sie einen laufenden Auftrag.
Bereitschaftsanzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist.
Fehleranzeige
9
10
11
12
13
Verarbeitungs-/Datenanzeige
ID-Taste (Log In/Out)
Rückstelltaste
Korrekturtaste
14
15
16
17
Hier programmieren Sie die Funktionen über Sensortasten.
Sie können das System über das Sensordisplay bedienen.
In der Standardeinstellung werden sechs Funktionstasten
angezeigt.
Betätigen Sie diese Taste zum Festlegen oder Abbrechen des
Schlafmodus.
Nähere Informationen zum automatischen Schlafmodus nden Sie
im Abschnitt "Schalterr das Bedienfeld".
Betätigen Sie diese Taste zum Vorgeben von
Einstellungen/Speichern.
Durch Berühren dieser Taste wird die Anzahl der bisher
erstellten Kopien und Drucke auf dem Display angezeigt.
Hier regeln Sie die Helligkeit des Sensordisplays.
Diese Kontrolllampe blinkt grün, wenn das System arbeitet und leuchtet
kontinuierlich grün, wenn Faxdaten im Speicher sind.
Durch Betätigen dieser Tastennen Sie irrtümlich eingegebene Werte
oder Zeichenschen.
Durch Betätigen dieser Taste kehren Sie zu den Grundeinstellungen
zurück.
Durch Betätigen dieser Tastennen Sie sich über einen Login Service
ein- oder ausloggen.
Diese Kontrolllampe blinkt oder leuchtet, wenn eine Störung im System
vorliegt.
Durch Betätigen dieser Taste können Sie den Status von
Aufträgen überprüfen und Druckaufträge abbrechen.
Mit dieser Taste wird das Display für Einstellungen wie Übertragungslautstärke
und Alarmlautstärke für Faxempfang und Faxsendung aufgerufen.
Verwenden Sie diesen Stift beim Programmieren auf dem Sensordisplay,
z. B. beim Eingeben von Buchstaben.
Schalter für das Bedienfeld
(Neben-Stromzufuhr)
Berühren Sie diese Taste, um zum Hauptmenüdisplay
zurückzukehren.
Über diese Taste werden die im Expressme
gespeicherten Favoritenfunktionen aufgerufen.