Operation Manual

19
D
Grundlagen zur Bedienung
2. Eine Kassette einlegen ( 16).
3. Den Programm-Wahlschalter auf [ einstellen.
Der Camcorder arbeitet nun mit dem Programm “Leichte Aufnahme” — Sie
wählen einfach den gewünschten Bildausschnitt und können ohne weitere
Einstellungen sofort filmen ( 52).
4. Die Start/Stopp-Taste einmal drücken und loslassen, um die
Aufnahme zu starten.
Für Standbildaufzeichnungen auf Kassette siehe S. 49.
5. Zum Zurückschalten auf Aufnahmepause wieder die Start/Stopp-
Taste drücken und loslassen.
Der Camcorder schaltet erneut auf Aufnahmepause, und PAUSE erscheint
zur Bestätigung auf dem Bildschirm.
Die Aufnahme kann beim Filmen mit der Start/Stopp-Taste beliebig oft
gestoppt und wieder gestartet werden.
Hinweise:
Nach dem Einlegen einer Kassette erst die Aufnahme starten, wenn der
Bandzähler gestoppt hat.
Objektivdeckel wieder anbringen.
Den Sucher wieder hineinschieben.
Den LCD-Bildschirm wieder bündig gegen das Camcordergehäuse legen.
Die Kassette entnehmen.
Den POWER-Schalter auf OFF stellen.
Die Stromquelle abklemmen.
Hinweise:
Überzeugen Sie sich anhand einer Testaufnahme davon, dass der Camcorder
einwandfrei funktioniert, bevor Sie mit dem Filmen beginnen.
Vor einer wichtigen Aufnahme empfiehlt es sich, die Videoköpfe mit der Canon
Digital-Video Kopfreinigungskassette DVM-CL oder einer anderen
handelsüblichen Reinigungskassette für Digital-Camcorder zu reinigen.
Zum Wegklappen des LCD-Bildschirms drehen Sie ihn, bis er, mit dem
Bildschirm zu Ihnen weisend, senkrecht steht, und drücken dann auf die obere
rechte Ecke des Bildschirms, bis dieser hörbar einrastet.
Der Ton kann beim Filmen über den eingebauten Lautsprecher nicht mitgehört werden.
Tipps für bessere Videoaufnahmen finden Sie auf Seite 36.
Zur Verlängerung der Aufnahmezeit des Bandes können Sie bei REC MODE die
Einstellung LP wählen ( 20).
Nach Gebrauch:
#2_MV500/500i_D(07-37) 2/12/02 15:28 Page 19