Operation Manual

70
D
Besondere
Funktionen
In den folgenden Fällen sollte man den Weißabgleich manuell
vornehmen:
Bei Motiven mit einer dominierenden Farbe, wie z B. Himmel,
Meer oder Wald
Bei Nahaufnahmen
In Situationen mit rasch wechselnden
Lichtverhältnissen
Bei Beleuchtung mit bestimmten Arten von Leuchtstoff- oder
Quecksilberdampflampen
Hinweise:
Schalten Sie das digitale Zoom aus (falls erforderlich), um einen präziseren
Weißabgleich zu erzielen.
Wenn sich die Lichtverhältnisse ändern, müssen Sie den Weißabgleich ggf.
wiederholt ausführen.
Es empfiehlt sich, mit gleichförmiger Beleuchtung zu filmen. Wenn
unterschiedliche Lichtquellen gleichzeitig eingesetzt werden, ist ein korrekter
Weißabgleich nicht möglich.
Wenn der Programm-Wahlschalter auf [ (Leichte Aufnahme) gestellt ist,
können Sie den Weißabgleich nicht manuell vornehmen oder den Innen/Außen-
Modus wählen.
Der Weißabgleich kehrt zur AUTO-Einstellung zurück, wenn Sie den
Programm-Wahlschalter auf [ (Leichte Aufnahme) stellen.
Beim Einschalten des Camcorders wird wieder die Weißabgleich-Einstellung
AUTO vorgegeben. Wenn Sie danach erneut SET wählen, ruft der
Camcorder die letzte manuelle Einstellung wieder auf.
Bei normalen Außenaufnahmen liefert die Einstellung AUTO bessere
Aufnahmeergebnisse.
#3_MV500/500i_D(38-75) 2/12/02 15:29 Page 70