Operation Manual

88
D
Überspielen
Nachvertonung
Hinweise:
Wenn Sie mit dem eingebauten Mikrofon vertonen, stellen Sie sicher, dass
keine Kabel an der MIC-Mikrofonbuchse angeschlossen sind.
Wenn Sie das Bild auf dem Fernsehgerät mitverfolgen möchten, verbinden Sie
die S-Videobuchse ( 34) oder die AV-Buchse (nur den gelben Stecker vom
Videokabel benutzen) mit dem Fernsehgerät. Sie können den Ton nur bei
Verwendung der S-Video-Buchse über Kopfhörer mithören ( 32).
- Nur MV500 (Für MV500i: 90).
Sie können zu dem ursprünglichen Ton einer mit SP-Bandgeschwindigkeit und
12-Bit-Ton bespielten Cassette neues Tonmaterial hinzufügen. Der neue Ton kann
mit dem internen oder einem externen Mikrofon aufgenommen werden. Der
ursprünglich aufgezeichnete Ton wird dabei nicht gelöscht.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Nachvertonung auf Bändern vornehmen,
die mit diesem Camcorder in SP-Betriebsart mit 12-Bit-Ton aufgenommen
wurden. Wenn das Band unbespielte, mit einer anderen Bandgeschwindigkeit als
SP bespielte, oder mit 16- oder 12-Bit, 4-Kanal-Ton bespielte Abschnitte aufweist,
wird die Nachvertonung gestoppt. Bänder, die abwechselnd mit 12-Bit- und 16-
Bit-Ton bespielt wurden, können nicht nachvertont werden.
Bei Anschluss eines externen Mikrofons:
Stellen Sie den POWER-Schalter des Camcorders auf PLAY (VCR) und legen Sie
eine bespielte Cassette ein.
Sicherstellen, dass der REC/SAVE-Schieber an der Cassette auf REC
(geschlossene Stellung) geschoben ist.
Vorbereitungen
#4_MV500/500i_D(76-95) 2/12/02 15:31 Page 88