Operation Manual

99
D
Zusätzliche
Information
Richtige Handhabung des Akkus
Immer den Schutzdeckel anbringen
Die Kontakte des Akkus dürfen nicht
mit Metallgegenständen in Berührung
kommen, da dies einen Kurzschluss
verursachen und den Akku beschädigen
kann. Der Schutzdeckel sollte daher
stets angebracht werden, wenn der Akku
nicht gebraucht wird.
Die Kontakte am Akku sauber halten.
Für ordnungsgemäßen Betrieb des Camcorders, Netz-/Ladegerätes und Akkus
müssen die Kontakte stets sauber gehalten werden. Bringen Sie immer den
Kontakt-Schutzdeckel an, wenn das Akku nicht verwendet wird.
Aufbewahrung des Akkus
Wenn der Akku voraussichtlich mehrere Monate nicht gebraucht wird, kann
verbleibende Restladung den Akku beschädigen und seine Aufnahmezeit
verkürzen. Um dies zu verhüten, sollten Sie den Akku vor der Aufbewahrung
ganz entladen. Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung für die optionalen
Akkus.
BD
Laden des Akkus
Der Lithiumionen-Akku kann jederzeit nachgeladen werden — ein vollständiges
Entladen wie bei herkömmlichen Akkus ist nicht erforderlich. Da sich der Akku
jedoch auch bei Nichtgebrauch allmählich entlädt, sollte er am Einsatztag (oder
zumindest am Vortag) aufgeladen werden.
100%
75%
50%
25%
0%
CH
AN
G
ET
HE
BA
TT
E
R
YPAC
K
Die Anzeige auf dem Bildschirm gibt die
ungefähre Restladung des Akkus an:
Hinweise:
Wenn der Akku ganz leer ist, wird “CHANGE
THE BATTERY PACK” (Akku austauschen)
4 Sekunden lang angezeigt und das Akku-
Warnsymbol beginnt zu blinken. Die
Betriebsanzeigelampe blinkt ebenfalls.
Die Anzeige ist nicht konstant. Bei
unterschiedlichen Betriebsbedingungen
werden abweichende Restladungswerte
angezeigt.
Wie viel Restladung verbleibt?
#5_MV500/500i_D(96-121) 2/12/02 16:44 Page 99