Operation Manual

39
D
Besondere
Funktionen
Aufnahme-Suchlauf und Aufnahmeprüfung
Im Aufnahmepause-Betriebszustand können Sie mit dieser Funktion die letzten
paar Sekunden einer Aufnahme im Sucher abspielen lassen und dann automatisch
wieder auf Aufnahmepause schalten. Auf diese Weise haben Sie beim Filmen stets
Gelegenheit, die Aufnahmequalität einer gerade aufgenommenen Szene zu prüfen,
ohne dabei Gefahr zu laufen, dass der Übergang zur nächsten Szene durch
Bildrauschen gestört wird.
1. Die c-Taste (Aufnahmeprüfung) kurz antippen und das Bild auf
dem Bildschirm betrachten.
Der Camcorder lässt das Band kurz zurücklaufen, gibt die letzten Sekunden
der Szene wieder und schaltet dann wieder auf Aufnahmepause.
Hinweis:
Bei Wiedergabe rückwärts kann Bildrauschen auftreten.
REC
SEARCH
REC
SEARCH
Per Aufnahme-Suchlauf können Sie im
Aufnahmepause-Betriebszustand die
Bandstelle, an der die Aufnahme
gestartet bzw. fortgesetzt werden soll,
im Handumdrehen ausfindig machen.
Die Funktion ist besonders dann
hilfreich, wenn Sie eine bereits
teilweise bespielte Kassette für weitere
Aufnahmen wiederverwenden möchten.
Präzises Anfahren des Aufnahme-
Startpunkts garantiert darüber hinaus
auch saubere und rauschfreie
Szenenübergänge.
Aufnahmeprüfung
1. Die REC SEARCH-Taste + bzw. – am Camcorder gedrückt halten
und das Bild auf dem Bildschirm mitverfolgen.
Für Suchlauf vorwärts Taste + und für Suchlauf rückwärts Taste drücken.
2. Die Taste am gewünschten Aufnahme-Startpunkt wieder loslassen.
Der Suchlauf stoppt dabei, und der Camcorder schaltet wieder auf
Aufnahmepause.
Aufnahme-Suchlauf
+
CAMERA
TAPE
+
CAMERA
TAPE
#3_MV550i/530i_D(39-86) 1/17/02 14:14 Page 39