Quick Start Guide

Vorbereiten des Scanners
3
Deutsch
Vorbereiten des Scanners
Lösen der Scannerverriegelung
1 Ziehen Sie die Klebestreifen vom Scanner ab.
2 Schieben Sie den Verriegelungsschalter bis zur Markierung für Entriegelung ( ).
Anschließen des Scanners
1
Verbinden Sie den Scanner über das mitgelieferte USB-Schnittstellenkabel mit dem Computer.
2 Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den Scanner und dann an eine Steckdose an.
Der Scanner darf zum Lösen der Verriegelung um höchstens 90 Grad von der
Horizontalen angehoben werden (nicht einfach umdrehen!).
Den Scanner mit beiden Händen handhaben. Er darf nicht zu Fall kommen.
• Der Scanner muss immer wieder verriegelt werden, wenn er transportiert oder getragen
werden soll.
Den Scanner zum Verriegeln nicht hinten anheben. Die Vorderseite (mit den Funktionstasten)
darf nicht nach unten weisen, da in dieser Lage eine Verriegelung unmöglich sein kann.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner gelieferte USB-Schnittstellenkabel
und Netzteil. Andere Kabel und Netzteile können Störungen zur Folge haben.
Bei Anschluss des Scanners an einen USB-Port nach USB-Norm 1.1 kann bei Windows XP
die Meldung „Hi-Speed USB-Gerät an USB-Port angeschlossen, der diese
Geschwindigkeit nicht unterstützt“ erscheinen. Ignorieren Sie diese Meldung einfach.
Der Scanner arbeitet auch in diesem Fall ohne Probleme.
Der Scanner hat keinen Ein/Aus-Schalter. Er wird beim Anschließen des AC-Adapters
automatisch eingeschaltet.
Markierung für
Entriegelung