Quick Start Guide

16
Technische Daten
*1
Nur beim Scannen von Filmen
*2
USB 2.0 Hi-Speed-Modus/IEEE1394(FireWire)-Modus. Übertragungszeit zum Computer nicht
berücksichtigt.
*3
Kalibrierungszeit nicht berücksichtigt.
*4
Der Netzteiltyp richtet sich nach dem Land, in dem der Scanner gekauft wird.
Technische Änderungen vorbehalten.
CanoScan 9900F
Scannertyp Flachbettscanner
Scanelement 6-Zeilen-Farb-CCD
Lichtquelle Kaltkathoden-Leuchtstofflampe
Optische Auflösung 3200 x 6400 dpi
Wählbare Auflösung 25-9600 dpi (ScanGear CS)
Scan-Bit-Tiefe
Farbe 16-Bit (Eingabe) / 16- oder 8-Bit (Ausgabe) pro Farbe (RGB)
Graustufen
16-Bit (Eingabe) / 16-
*1
oder 8-Bit (Ausgabe)
Scangeschwindigkeit
*2
(Foto oder Dokument)
Farbe 8,64 ms/Zeile (1600 dpi) 8,64 ms/Zeile (3200 dpi)
Graustufen, S/W
8,64 ms/Zeile (1600 dpi) 8,64 ms/Zeile (3200 dpi)
Scangeschwindigkeit
*2
(Film)
Farbe,
Graustufen, S/W
2,16 -146,88 ms/Zeile
Vorscangeschwindigkeit
*3
Ca. 3 Sekunden
Schnittstelle
USB 2.0 Hi-Speed
USB (USB 1.1-äquivalent), IEEE1394 (FireWire)
Maximale Dokumentgröße A4/Letter: 216 x 297 mm
Filmtyp/Anzahl an Einzelbildern
35-mm-Filmstreifen (Negative/Positive)/24 Bilder
35-mm-Dias (Negative/Positive)/8 Bilder
Format 120 (Negative/Positive) 12 x 6 cm
Format 4 x 5 Zoll (Negative/Positive)
Scannertasten 4 Funktionstasten: COPY, SCAN, FILE, E-MAIL
Betriebsumgebung
Tem peratur
10
°C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F)
Luftfeuchtig-
keit
10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, 20 % bis 80 %
beim Scannen von Filmen (nicht kondensierend)
Stromversorgung
AC-Netzadapter (100/120/230/240 V)
*4
Stromaufnahme
In Betrieb (maximal): 19,5 Watt (100 V), 20 Watt (240 V)
Standby (maximal): 6 Watt (100 V), 7 Watt (240 V)
Netzschalter aus (maximal): 0,1 Watt (100 V), 0,3 Watt (240 V)
(bei Benutzung des mitgelieferten Netzteils)
Abmessungen 290 x 509 x 127,3 mm
Gewicht Ca. 5,2 kg (11,5 lbs)
Wenn Sie Ihr Betriebssystem von Windows 98/Me/2000 auf XP aktualisieren, müssen Sie
ScanGear CS sowie CanoScan Toolbox mit Hilfe des Deinstallationsmenüs der CanoScan-
Installationsprogramm-CD-ROM zunächst deinstallieren, da der Scanner andernfalls nach
der Aktualisierung auf Windows XP eventuell nicht mehr funktioniert. Nach der
Aktualisierung auf Windows XP installieren Sie ScanGear CS und CanoScan Toolbox wie in
den Schritten auf Seite 4 dieser Anleitung beschrieben neu. Ausführliche Informationen
finden Sie im Abschnitt zur "Fehlersuche" im Scanner-Benutzerhandbuch (HTML-Format).