Operation Manual

30
3
Sortieren
von Bildern
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
von Bildern
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
4
Klicken Sie auf den Bereich, den Sie vergrößern möchten.
¿
Der angeklickte Bereich wird auf 100 % vergrößert (tatsächliche Pixelgröße).
O Um die Anzeigeposition zu ändern, ziehen Sie das Bild mit dem
Cursor in die gewünschte Lage.
O Wenn Sie auf die Schaltfläche [ ] klicken, können Sie das
Bild auf 50 % verkleinern.
O Durch erneutes Klicken kehren Sie zum Vollbild zurück.
O Zum Beenden klicken Sie auf [ ].
Klicken
O
Neben der 100 % und 50 % Ansicht können Sie Bilder auch auf
12,5 %, 25 %, 200 %, 300 % und 400 % vergrößern bzw. verkleinern.
Klicken Sie neben der Schaltfläche [ ] auf die Schaltfläche [ ] auf
dem Bildschirm, wählen Sie die Vergrößerung aus dem angezeigten
Menü aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Schließen].
¿ Sobald Sie auf die Schaltfläche [ ] klicken (die ausgewählte
Vergrößerung wird auf der Schaltfläche angezeigt), wird das Bild
in der ausgewählten Vergrößerung angezeigt. Nach dem
Schließen des Schnellüberprüfungsfensters kehrt das Bild jedoch
in die ursprüngliche 50 % Ansicht zurück.
O
Wenn [AF-Messfeld] aktiviert ist, können Sie die zum Zeitpunkt der
Aufnahme in der Kamera gewählten AF-Messfelder anzeigen. AF-
Felder werden allerdings nicht für Bilder angezeigt, deren Bildgröße
geändert wurde, bevor sie konvertiert und gespeichert wurden
(S. 87), deren Einstellungen während der RAW-Bildbearbeitung in
der Kamera zur Korrektur der Verzeichnung und der chromatischen
Aberration geändert wurden, die zusammengestellt wurden oder
die als HDR-Bilder (hoher Dynamikbereich) erzeugt wurden
.
O So überprüfen Sie nur ausgewählte Bilder
Sie können im Schnellüberprüfungsfenster ausgewählte Bilder
überprüfen, indem Sie die gewünschten Bilder im Hauptfenster
auswählen und anschließend Schritt 1 ausführen.
O Mit der Tastatur zwischen den Bildern wechseln
Sie können auch mit der Taste <
> oder <
!
> zwischen den Bildern
wechseln.
O Mit der Tastatur zwischen den Bildschirmen wechseln
Um zwischen ganzem Bildschirm und normalem Bildschirm
umzuschalten, können Sie auch die Tastenkombination <Alt> +
<Eingabe> drücken.
O Bedienung über das Menü
Sie können alle Vorgänge auch über das Kontextmenü ausführen,
das eingeblendet wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein
Bild klicken.
Praktische Funktionen im Schnellüberprüfungsfenster