Operation Manual

55
3
Sortieren
von Bildern
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
von Bildern
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
Sie können die gesamte Atmosphäre eines Bildes schärfer oder weicher
erscheinen lassen. Bei der Anpassung können Sie zwischen zwei Modi
wählen: [Schärfe] und [Unschärfemaske].
[Schärfe]: Steuert die Schärfe eines Bildes, indem die Betonung
der Umrisse im Bild angepasst wird. Je weiter Sie den
Schieberegler [Schärfe] nach rechts ziehen (d. h. je
größer der eingestellte Wert), desto stärker werden
die Kanten im Bild betont und desto schärfer wirkt das
Bild.
[Unschärfemaske]:
Passt die Schärfe eines Bildes in feinerer Abstufung an.
[Stärke]: Zeigt die Linienstärke zur Betonung der Umrisse im
Bild an. Je weiter Sie den Schieberegler nach rechts
ziehen (d. h. je größer der eingestellte Wert), desto
stärker werden die Kanten im Bild betont und desto
schärfer wirkt das Bild.
[Feinheit]: Zeigt die Feinheit des betonten Umrisses an. Je weiter
Sie den Schieberegler nach links ziehen (d. h. je
kleiner der eingestellte Wert), desto einfacher können
Feindetails betont werden.
[Schwelle]: Legt fest, „wie viel Kontrastunterschied im Vergleich
zur Umgebung vorhanden sein muss, bevor die
Kanten betont werden“.
Anpassen der Bildschärfe
[Unschärfemaske] kann nur bei RAW-Bildern verwendet werden.
Wählen Sie [Schärfe] im Listenfeld aus, und legen
Sie den gewünschten Einstellungswert fest.
Stellt den
Originalzustand des
Bildes wieder her
Schieberegler nach links oder rechts ziehen
Geben Sie eine
Einstellung ein
(in 0,1er-Stufen)
[Schärfe] auswählen
Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 10.