Operation Manual

65
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Sie können die vier folgenden Objektivfehler entweder einzeln oder
gleichzeitig korrigieren.
Vignettierung
Chromatische Aberration (Farbsäume an den Randbereichen der
Motive)
Farbunschärfe (blaue oder rote Farbunschärfe, die manchmal an den
Kanten des hellsten Bildbereichs auftritt)
Verzeichnung
1
Wählen Sie auf der Werkzeugpalette die
Registerkarte [Objektiv] aus.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Abstimmen].
Das Fenster [Objektivfehlerkorrektur] wird angezeigt.
Ausführen von Korrekturen
3
Markieren Sie die Fehler, die korrigiert werden sollen.
Das Bild wird korrigiert und erneut angezeigt.
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Korrekturen für Vignettierung und
Verzeichnung in der Vollbildanzeige.
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Korrekturen für chromatische
Aberration und Farbunschärfe, indem Sie auf den zu überprüfenden
Bildbereich klicken. Im vergrößerten Anzeigebereich (S. 139) rechts
oben im Fenster wird der Bereich in 200 %-Ansicht angezeigt.
Sie können den Korrekturgrad verringern, indem Sie den
Schieberegler für den zu korrigierenden Fehler nach links schieben.
Unter [Chromatische Aberration] können Sie den Korrekturgrad für
die rote Aberration mit dem [R]-Schieberegler und für die blaue
Aberration mit dem [B]-Schieberegler einstellen.
Um die Verzeichnungsaberration von Bildern zu korrigieren, die mit
einem Fisheye-Objektiv aufgenommen wurden (EF8
-
15mm f/4L
USM Fisheye oder EF15mm f/2.8 Fisheye), können vier Effekte aus
dem Listenfeld [Effekt] zusätzlich zu den normalerweise für die
Verzeichnungskorrektur verwendeten [Aufnahmeeinstellungen]
ausgewählt werden.
Die Stärke eines Effekts kann mit dem Schieberegler unter
[Verzeichnung] angepasst werden.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Effekten finden
Sie unter „Effekte der Verzeichnungsaberrationskorrektur für
Fisheye-Objektive“ (S. 66).