Operation Manual

69
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Wählen Sie im Hauptfenster mehrere zu korrigierende Bilder aus. Um die
Werkzeugpalette anzuzeigen, klicken Sie in der Symbolleiste auf die
Schaltfläche [Werkzeugpalette] (S. 127). Wenn Sie die Korrekturen (S. 65)
bei eingeblendeter Werkzeugpalette ausführen, können Sie dieselben
Korrekturen auf alle Bilder anwenden, die im Hauptfenster ausgewählt sind.
Sie können Korrekturen auch auf andere Bilder übertragen, indem Sie das Rezept
des korrigierten Bildes kopieren und in die anderen Bilder einfügen (S. 41).
Nach der Korrektur der [Vignettierung] tritt im Randbereich
Bildrauschen auf
Dieses Rauschen lässt sich mit der Rauschunterdrückungsfunktion
für Helligkeits- und/oder Farbrauschen verringern (S. 62). Wenn Sie
allerdings einen hohen Grad der [Vignettierung]-Korrektur auf Bilder
angewendet haben, die bei Dunkelheit oder mit hoher ISO-
Empfindlichkeit aufgenommen wurden, wird das Bildrauschen
möglicherweise nicht unterdrückt.
Das Bild hat nach der Korrektur der [Verzeichnung] eine
geringere Auflösung
Sie können das Bild dem Zustand vor der Korrektur angleichen,
indem Sie mit der Schärfe-Funktion die Bildschärfe erhöhen (S. 31).
Die Farben des Bilds sind nach der Korrektur der
[Farbunschärfe] schwächer
Sie können das Bild dem Zustand vor der Korrektur angleichen,
indem Sie durch Einstellung des Farbtons (S. 30) und/oder der
Farbsättigung (S. 110) die Farbintensität erhöhen.
Die Korrektur der [Farbunschärfe] zeigt keine Ergebnisse
Die Korrektur der [Farbunschärfe] wirkt sich ausschließlich auf blaue
oder rote Farbunschärfe aus, die an den Kanten des hellsten
Bildbereichs auftritt. Wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben
sind, erfolgt auch keine Korrektur.
Zusatzinformationen
Korrigieren von mehreren Bildern gleichzeitig
Wenn Sie die [Verzeichnung] korrigieren, wird das Bild am
Randbereich möglicherweise beschnitten.
Die Liste der Funktionen im Fenster [Objektivfehlerkorrektur] finden
Sie auf S. 139.