Operation Manual

89
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Drucken von RAW-Bildern auf einem High-End-Drucker von Canon
Mit DPP können Sie auch auf High-End Inkjet Druckern von Canon
drucken, die mit den Druckprogrammen Easy-PhotoPrint Pro und Print
Studio Pro kompatibel sind. Dazu wird eine einfache Prozedur
verwendet, die folgende Funktionen bereitstellt:
Einfaches Drucken von RAW-Bildern
Drucken mit natürlichen Farben
Qualitativ hochwertiges Drucken mit dem erweiterten Farbraum von
Adobe RGB usw. und dem umfangreichen Farbwiedergabebereich
eines High-End Inkjet Druckers von Canon
Um mit DPP und Easy-PhotoPrint Pro zu drucken, installieren Sie
zunächst Easy-PhotoPrint Pro Version 1.3 oder höher auf Ihrem
Computer.
Drucken mit DPP und Easy-PhotoPrint Pro
1
Wählen Sie Menü [Datei] [Plug-in drucken]
[Drucken mit Easy-PhotoPrint Pro].
Easy-PhotoPrint Pro wird gestartet.
2
Abstimmen der Bildfarben auf dem Bildschirm und
der gedruckten Bildfarben.
Wählen Sie unter [Druckqualität] die Option [Manuell]. Klicken
Sie auf die Schaltfläche [Einstellen], und ziehen Sie in dem
eingeblendeten Fenster den Schieberegler auf [1] äußerst
rechts.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche [Farbabstimmung],
um das Fenster [Farbabstimmung] anzuzeigen, und wählen Sie
die Registerkarte [Farbmanagement]. Stellen Sie den
[Farbmodus] auf [ICC-Profil aktivieren] und das [Druckerprofil]
auf [Automatisch]. Klicken Sie auf [OK], um das Fenster
[Farbabstimmung] zu schließen.
3
Geben Sie alle erforderlichen Druckeinstellungen
ein, und drucken Sie.
Drucken mit einem High-End Inkjet Drucker von Canon
Gleichzeitiges Drucken von bis zu 1.000 Bildern
In DPP können Sie bis zu 1.000 Bilder in einem Vorgang auswählen
und drucken. Wenn Sie mehr als 1.000 Bilder drucken möchten,
teilen Sie die Fotos in mehrere Druckaufträge auf.
In DPP eingestellte Funktionen ohne Auswirkungen auf den Druck
Die angegebene CMYK-Simulation (S. 95) wird nicht angewandt.
Die Farbe des gedruckten Bilds entspricht nicht Ihren Erwartungen
Klicken Sie im Fenster Easy-PhotoPrint Pro auf die Schaltfläche
[Farbabstimmung], um die Registerkarte [Farbmanagement]
anzuzeigen. Setzen Sie die [Farbanpassung] auf [Perzeptiv] (S. 147),
und versuchen Sie zu drucken.
Drucken mit natürlichen Farben
Wenn ein Farbraum eingestellt ist (S. 79, S. 95), wird dieser
Farbraum automatisch von DPP zu Easy-PhotoPrint Pro übertragen
und ermöglicht dadurch den Druck natürlicher Farben.
Drucken mit erweiterter Farbwiedergabe
Beim Einstellen eines Farbraums (S. 79, S. 95), der umfangreicher
als sRGB ist (z. B. Adobe RGB), wird das Bild mit einem größeren
Farbraum als bei der Einstellung sRGB gedruckt, und insbesondere
die Farben Grün und Blau werden kräftiger wiedergegeben.
Zusatzinformationen
Vorteile beim Drucken mit Easy-PhotoPrint Pro