Operation Manual

91
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
DPP eignet sich zum Drucken mit dem DPP-kompatiblen
Großformatdrucker von Canon imagePROGRAF. Um mit DPP drucken
zu können, installieren Sie zuerst imagePROGRAF Print Plug-In for
Digital Photo Professional auf Ihrem Computer.
Nur ein Bild kann pro Vorgang gedruckt werden
In DPP können Sie ein einzelnes Bild auswählen und in einem
Vorgang drucken. Wenn Sie mehrere Bilder drucken, müssen Sie den
Druckvorgang für jedes Bild einzeln ausführen.
In DPP eingestellte Funktionen ohne Auswirkungen auf den
Druck
Die angegebenen Werte für Auflösung (S. 92) und CMYK-Simulation
(S. 95) werden nicht angewandt.
Drucken mit natürlichen Farben
Wenn ein Farbraum eingestellt ist (S. 79, S. 95), wird dieser
Farbraum automatisch von DPP zum Plug-In übertragen und
ermöglicht dadurch den Druck natürlicher Farben.
Drucken mit erweiterter Farbwiedergabe
Beim Einstellen eines Farbraums (S. 79, S. 95), der umfangreicher
als sRGB ist (z.B. Adobe RGB), wird der Farbwiedergabebereich des
Druckers imagePROGRAF voll ausgenutzt. Das Bild wird dann mit
einem größeren Farbraum als bei der Einstellung sRGB gedruckt,
und insbesondere die Farben Grün und Blau werden kräftiger
wiedergegeben.
1
Wählen Sie Menü [Datei] [Plug-in drucken] Plug-
In für den verwendeten Drucker.
Das Plug-In wird gestartet.
2
Geben Sie die erforderlichen Fotos zum Drucken an,
und drucken Sie.
Zusatzinformationen
Vorteile beim Drucken mit imagePROGRAF Print Plug-In
Drucken mit einem Großformatdrucker von Canon
Festlegen von Einstellungen
Im Fenster [Einstellungen] können Sie die verschiedenen Funktionen
von DPP ändern. Überprüfen Sie die Inhalte der einzelnen
Registerkarten, und wählen Sie die Einstellungen aus.
Je nach Option ist ggf. eine detaillierte Erläuterung verfügbar (siehe
einzelne Fenster).
1
Wählen Sie Menü [Digital Photo Professional]
[Einstellungen].
Das Fenster [Einstellungen] wird eingeblendet.
2
Wählen Sie die gewünschte Registerkarte, legen Sie
die Einstellungen fest, und klicken Sie anschließend
auf [OK].