Operation Manual

13
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Speichern von Bildern
Wenn Sie das hier beschriebene Speicherverfahren ausführen, können
Sie alle Einstellungsinhalte (Rezept) speichern, die Sie mit der
Werkzeugpalette für das RAW-Bild erstellt haben.
Wählen Sie Menü [Datei] [Speichern].
¿ Ihre Einstellungsinhalte (Rezept) werden zusammen mit dem
Bild gespeichert.
In DPP stehen folgende Speicherverfahren zur Verfügung, die Sie
entsprechend Ihrer Anforderungen anwenden können. Detaillierte
Informationen über die einzelnen Speicherverfahren finden Sie ab
Kapitel 2.
O Speichern (S. 41)
Fügen Sie die mit der Werkzeugpalette erstellten Einstellungsinhalte
(Rezept) einem RAW-Bild hinzu und speichern Sie das Bild.
O Speichern unter (S. 41)
Fügen Sie die mit der Werkzeugpalette erstellten Einstellungsinhalte
(Rezept) einem RAW-Bild hinzu und speichern Sie das Bild als
separates RAW-Bild. Das Original-RAW-Bild bleibt unverändert
erhalten.
O Miniaturbild zum Bild hinzufügen und speichern* (S. 23)
Für das Hauptfenster wird eine neue Miniaturansicht erstellt und mit
dem jeweiligen Bild gespeichert.
Die Qualität der Bilder im Hauptfenster wird verbessert, und die Bilder
werden schneller aufgebaut.
O Konvertieren und speichern (S. 42)
Die eingestellten RAW-Bilder werden in das JPEG- oder TIFF-Format
konvertiert und gespeichert.
Das Original-RAW-Bild bleibt unverändert erhalten.
O Batch-Verarbeitung (S. 102)
Mehrere eingestellte RAW-Bilder werden in einem Vorgang in das
JPEG- oder TIFF-Format konvertiert und gespeichert.
Die Original-RAW-Bilder bleiben unverändert erhalten.
* Option im Hauptfenster verfügbar.
Speichern