Operation Manual

25
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Bearbeiten eines Bildes
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie ein Bild mit der
Werkzeugpalette im Bearbeitungsfenster einstellen.
Der Originalzustand eines Bilds kann mit der Schaltfläche [ ]
einfach wiederhergestellt werden, wenn Sie z. B. versehentlich falsche
Einstellungen gewählt haben. Probieren Sie die verschiedenen
Einstellungen aus.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mit den Funktionen der
[RAW]-Werkzeugpalette Einstellungen ausführen und mit der
[RGB]-Werkzeugpalette Bilder automatisch einstellen können.
¿ Das Bild ändert sich sofort entsprechend den Einstellungen auf
der Werkzeugpalette (Echtzeitanzeige).
O
Um den Zustand wiederherzustellen, in dem sich das Bild vor dem
letzten Bearbeitungsvorgang mit der Werkzeugpalette befand,
wählen Sie im Menü [Bearbeiten] die Option [Rückgängig], oder
drücken Sie die Tastenkombination <Strg> + <Z>.
Bearbeitungsfenster
Werkzeugpalette
O
Im Menü [Einstellung] finden Sie die Optionen zum Drehen von Bildern.
O Sie können ein Bild einstellen, während Sie es parallel dazu mit
dem ursprünglichen Bild vergleichen (S. 53).
O Sie können mehrere Bilder synchronisieren und während des
Vergleichs bearbeiten (S. 54).
O Die Funktionen des Bearbeitungsfensters sind auf S. 130 und die
Funktionen der Werkzeugpalette auf S. 131 aufgeführt.
Sie können die Bilder mit der Werkzeugpalette anpassen. Wechseln Sie
dabei entsprechend Ihren Bearbeitungsanforderungen zwischen den
Registerkarten [RAW], [RGB], [NR/ALO] und [Objektiv].
Mit den Funktionen der [RAW]-Werkzeugpalette können Sie
Einstellungen vornehmen, die den Einstellungsfunktionen Ihrer Kamera
entsprechen. Wenn die Kamera während der Aufnahme nicht korrekt
eingestellt war oder wenn die Aufnahmeergebnisse nicht Ihren
Vorstellungen entsprechen, können Sie mit der [RAW]-Werkzeugpalette
die gewünschten Kamera-Einstellungen im Nachhinein ausführen.
Alle Funktionen (außer die automatische Einstellung der [RGB]-
Werkzeugpalette) sowie die einzelnen Funktionen der [NR/ALO]- und
[Objektiv]-Werkzeugpalette sind in Kapitel 3 erläutert.
Bearbeiten mit der Werkzeugpalette im Hauptfenster
Wenn Sie in der Symbolleiste des Hauptfensters auf die Schaltfläche
[Werkzeugpalette] (S. 127) klicken, wird dieselbe Werkzeugpalette wie
im Bearbeitungsfenster angezeigt, und Sie können Ihre Bilder
bearbeiten.
Info zur RAW-Werkzeugpalette