Operation Manual

4
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Inhalt auf einen Blick
Herunterladen von Bildern auf Ihren Computer
O Herunterladen von Bildern durch Verbinden von
Kamera und Computer
¿ S. 7
O Herunterladen von Bildern mit einem Kartenleser ¿ S. 9
Anzeigen und Überprüfen von RAW-Bildern
O Schnelles Vergrößern von Bildteilen ¿ S. 11
O Sortieren von Bildern (Häkchen, Bewertung) ¿
S. 18, S. 19
O Anzeigen eines Bilds, das gleichzeitig als RAW- und
JPEG-Format aufgenommen wurde, als Einzelbild
¿ S. 22
O Anzeigen von Bildern in der Liste der
Miniaturansichten mit hoher Auflösung
¿ S. 23
O Überprüfen der Aufnahmeinformationen
(z. B. Aufnahmedatum)
¿
S. 10, S. 23
Bearbeiten von RAW-Bildern (Einstellungen)
O Einstellen der Helligkeit/Dunkelheit
O Automatische Einstellung
O Ändern des Bildstils
¿
S. 12, S. 26
¿ S. 33
¿ S. 26
O
Schärfen der Modulation und des Kontrasts von Farben (Kontrast)
¿ S. 29
O Einstellen einer gesünderen Hautfarbe (Farbton) ¿ S. 30
O Einstellen von kräftigen Bildfarben (Farbsättigung) ¿ S. 30
O Scharfstellen von Bildern (Schärfe) ¿ S. 31
O Einstellen von natürlichen Farbtönen (Weißabgleich) ¿ S. 28
O Ändern von Farbbildern zu Schwarzweiß- oder
Sepia-Bildern (Monochrom)
¿ S. 30
O
Beschneiden von Bildern und Einstellen von Bildwinkeln
¿ S. 38
O Angeben des Seitenverhältnisses, das der Größe des
bedruckten Papiers entspricht
¿ S. 38
O Löschen von aufgenommenem Staub ¿
S. 75, S. 77
O Löschen unerwünschter Bildteile ¿ S. 79
O
Automatisches Korrigieren von RAW-Bildern mit dem Auto
Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung)
¿ S. 61
O
Anpassen der Helligkeit von Schatten/Lichtern
¿ S. 57
O Unterdrückung von Bildrauschen ¿ S. 62
O Korrigieren von Objektivfehlern ¿ S. 63
O Verwenden von Digitale Objektivoptimierung ¿ S. 70
O Verwenden einer Bildstildatei ¿ S. 59
O Effizientes Bearbeiten ¿ S. 34
O
Bearbeiten eines Bilds im Vergleich vor/nach der Einstellung
¿ S. 53
O Synchronisieren mehrerer Bilder ¿ S. 54
O Warnanzeige für Bildbereiche außerhalb der
eingestellten Werte (Lichter/Schattenwarnung)
¿ S. 55
O Wiederherstellen von Bildern in den Zustand zum
Zeitpunkt der Aufnahme
¿ S. 43
O Composite-Bilder ¿ S. 80
O Erstellen von HDR-Bildern (Hoher Dynamikbereich) ¿ S. 83
Drucken
O
Erfolgreiches Drucken mit einem Canon-Drucker
¿ S. 43, S. 89,
S. 90, S. 91
O
Farbtreue Wiedergabe eines Motivs beim Drucken
¿ S. 43, S. 89,
S. 90, S. 91
O Drucken mit den Aufnahmeinformationen ¿ S. 87
O Drucken einer Liste von Miniaturansichten ¿ S. 88
O Anpassen der Farben am Bildschirm an Ihre
Druckergebnisse
¿ S. 95
Konvertieren von Bildern
O Konvertieren von RAW-Bildern in JPEG-Bilder ¿
S. 42, S. 102
O Bearbeiten in Photoshop ¿
S. 79, S. 103
O Batch-Verarbeitung ¿ S. 102
O Bearbeiten (Einstellen) von JPEG-Bildern ¿ S. 106