Operation Manual

41
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Anwenden von Einstellungsinhalten auf andere Bilder
Sie können die mit der Werkzeugpalette konfigurierten
Bildeinstellungsinhalte (Rezept) kopieren und auf andere Bilder
anwenden.
Sie haben die Möglichkeit, in einem Arbeitsvorgang mehrere Bilder
einzustellen, indem Sie für ein Bild die Einstellungen definieren und
diese Daten auf mehrere Bilder übertragen, die in einer ähnlichen
Umgebung aufgenommen wurden.
1
Wählen Sie das eingestellte Bild aus, und wählen Sie
Menü [Bearbeiten] [Rezept in Zwischenablage
kopieren].
¿ Das Rezept wird kopiert.
2
Wählen Sie das Bild aus, das mit dem Rezept
bearbeitet werden soll. Wählen Sie anschließend
Menü [Bearbeiten] [Rezept einfügen].
¿ Das Rezept wird auf das Bild angewandt.
Das Rezept (S. 99) kann als Datei getrennt von dem Bild
gespeichert und auf ein anderes Bild angewandt werden (S. 100).
Speichern der Bearbeitungsergebnisse
Alle mit der Werkzeugpalette erstellten Inhalte (Rezept) sowie die
Ausschnitt-Informationen (S. 38) können mit dem RAW-Bild selbst oder
mit einem separaten RAW-Bild gespeichert werden.
Die Daten der Einstellungen mit der Werkzeugpalette (S. 56 bis S. 69)
und der in Kapitel 3 erläuterten Staublöschung (S. 75 bis S. 79) können
ebenfalls mit dem RAW-Bild gespeichert werden.
Wählen Sie Menü [Datei] gewünschte Option.
¿ Ihre Einstellungen werden mit dem Bild gespeichert.
Speichern von Bearbeitungsinhalten mit einem RAW-Bild