Operation Manual

62
1
2
3
4
5
Einführung
Inhalt auf
einen Blick
Grundlegende
Bedienung
Erweiterte
Funktionen
Erweiterte
Bildbearbeitungs- und
Druckfunktionen
Bearbeiten von
JPEG/TIFF-
Bildern
Index
Verarbeiten einer
großen Anzahl von
Bildern
Referenz
Sie haben die Möglichkeit, das Bildrauschen in RAW-Bildern zu unterdrücken,
die bei Dunkelheit oder mit hoher ISO-Empfindlichkeit aufgenommen wurden.
NR ist die Abkürzung für „Noise Reduction“ (Rauschunterdrückung).
1
Wählen Sie auf der Werkzeugpalette im
Bearbeitungsfenster oder im Bildbearbeitungsfenster
die Registerkarte [NR/ALO] aus.
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche [NR-Vorschau].
¿ Das Fenster [NR-Vorschau] wird angezeigt.
3
Stellen Sie ein Bild ein.
O Sie können den Grad der Rauschunterdrückung im Bereich von
0 bis 20 einstellen.
Je größer der Wert, desto stärker der Effekt der
Rauschunterdrückung.
O Die Wirkung der Rauschunterdrückung kann geprüft werden,
wenn ein Bild in der 100 %-Ansicht im NR-Überprüfungsfenster
angezeigt wird.
O Sie können die Anzeigeposition des NR-Überprüfungsfensters
ändern, indem Sie die Position des vergrößerten Ausschnitts in
das Navigatorfenster ziehen.
Navigatorfenster
Position des
vergrößerten
Ausschnitts
NR-Überprüfungsfenster
Ziehen Sie die
Schieberegler
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Anwenden].
¿ Das Bildrauschen wird unterdrückt, und das Bild wird erneut
angezeigt.
Die Rauschunterdrückung kann nicht angewandt werden, wenn im
Fenster [Einstellungen] die Funktion [Anzeigen und Speichern von
RAW-Bildern] (S. 92) auf [Hohe Geschwindigkeit] eingestellt ist.
Wählen Sie für die Rauschunterdrückung die Option [Hohe Qualität].
Nachdem Sie im Hauptfenster mehrere Bilder ausgewählt haben, können Sie für
diese Bilder denselben Grad der Rauschunterdrückung einstellen, ohne das
Fenster [NR-Vorschau] anzuzeigen, indem Sie den Grad der
Rauschunterdrückung in der [NR/ALO]-Werkzeugpalette (S. 132) mithilfe der
Schieberegler [Helligkeitsrauschunterdrückung] und [Farbrauschunterdrückung]
anpassen und dann auf die Schaltfläche [Anwenden] klicken.
Rauschunterdrückung funktioniert nicht
So stellen Sie für mehrere Bilder denselben Grad der
Rauschunterdrückung ein
O
Im Fenster [Einstellungen] auf der Registerkarte [Werkzeugpalette] unter
[Standard-Rauschunterdrückungseinstellungen] können Sie die
Standard-Rauschunterdrückung im Voraus einrichten (S. 94).
Wenn [Kameraeinstellungen anwenden] ausgewählt ist, können
Sie im Voraus einen Grad der Rauschunterdrückung als
Standard einstellen, der den Kameraeinstellungen entspricht.
Wenn [Als Standard einrichten] ausgewählt ist, können Sie eine
gewünschte Standardeinstellung für den Grad der
Rauschunterdrückung im Voraus einstellen. Dies ist besonders
sinnvoll, wenn Sie die Rauschunterdrückung gleichzeitig auf
alle Bilder eines Ordners anwenden möchten (z. B. Batch-
Rauschunterdrückung für Bilder mit hoher ISO-Empfindlichkeit).
Bei Bildern mit Rezepten wird jedoch der Rauschpegel
angewandt, der im Rezept aufgezeichnet ist.
O Wenn [Helligkeitsrauschunterdrückung] eingestellt ist, wird neben
dem Rauschen möglicherweise auch die Auflösung reduziert.
O Wenn [Farbrauschunterdrückung] eingestellt ist, kann als
Nebeneffekt ein „Ausbluten“ von Farben auftreten.
O
Eine Liste der Funktionen im Fenster [NR-Vorschau] finden Sie auf S. 134.
Rauschunterdrückung