Operation Manual

105
3
Sortieren
Bilder
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
Bilder
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
Batch-Speichern als JPEG- und TIFF-Bilder (Batch-Verarbeitung)
Sie haben die Möglichkeit, mehrere bearbeitete RAW-Bilder in einem
Batch-Verarbeitungsvorgang in das vielseitige JPEG- oder TIFF-Format
zu konvertieren und in diesem Format zu speichern.
Die Bilder werden separat gespeichert, d. h. die RAW-Bilder bleiben
unverändert erhalten.
1
Wählen Sie im Hauptfenster mehrere zu
konvertierende Bilder aus.
2
Wählen Sie das Menü [Datei] [Batch-Verarbeitung].
Das Fenster [Batch-Einstellungen] wird eingeblendet.
3
Geben Sie die gewünschten Einstellungen ein, und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Ausführen].
Das Batch-Verarbeitungsdialogfeld wird angezeigt, und der
Speichervorgang beginnt.
Wenn alle Bilder gespeichert sind, wird im Batch-
Verarbeitungsdialogfeld die Schaltfläche [Beenden] angezeigt.
4
Klicken Sie im Verarbeitungsdialogfeld auf die
Schaltfläche [Beenden].
Wenn Sie im Abschnitt [Dateiname] die Option [Neuer
Dateiname] auswählen, muss eine [Sequenznummer]
eingegeben werden.
Durch den oben erläuterten Speichervorgang wird ein Ausschnitt
(S. 64) bzw. ein durch Staublöschung bearbeitetes Bild (S. 78 bis
S. 82) als eigenständiges zugeschnittenes oder staubfreies Bild
gespeichert.