Operation Manual

120
3
Sortieren
Bilder
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
Bilder
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
Störungsbeseitigung
Bei Funktionsstörungen in DPP gehen Sie die folgenden Themen durch.
Wählen Sie beim Einrichten des Benutzers eine
Administratorberechtigung ([Computeradministrator], [Administrator]
usw.). Sie können keine Software installieren, wenn eine andere
Benutzereinstellung als eine Administratorberechtigung ausgewählt
ist. Nähere Informationen zur Auswahl der Administrator-
Berechtigung finden Sie im Handbuch Ihres Computers.
DPP wird nicht korrekt ausgeführt, wenn der verwendete Computer
die Systemanforderungen nicht erfüllt. Verwenden Sie DPP auf einem
Computer, der die Systemanforderungen erfüllt (S. 2).
Auch wenn Ihr Computer über die Arbeitsspeichergröße verfügt, die in den
Systemanforderungen (S. 2) beschrieben ist, reicht der Arbeitsspeicher
möglicherweise nicht aus, wenn zeitgleich mit DPP andere Anwendungen
ausgeführt werden. Beenden Sie außer DPP alle anderen Anwendungen.
Je nach verwendetem Kartenleser und Betriebssystem werden SDXC-
Karten möglicherweise nicht richtig erkannt. Schließen Sie in diesem Fall
Ihre Kamera über das mitgelieferte Schnittstellenkabel an den Computer
an, und übertragen Sie die Bilder mit „EOS Utility“ auf den Computer.
Die nicht von DPP unterstützten Bildformate können nicht angezeigt
werden. (Miniaturbilder werden als [?] angezeigt.) Wenn auf einem
PC mit 32-Bit-Version mehr Bilder erkannt werden, als maximal
angezeigt werden können, werden alle Bilder, die die maximale
Anzahl übersteigen, nicht angezeigt. (Miniaturbilder werden als [?]
angezeigt.) Verschiedene Arten von JPEG- und TIFF-Bildern werden
möglicherweise nicht ordnungsgemäß angezeigt. Dazu gehören
z. B. JPEG-Bilder, die nicht dem Exif 2.2-, 2.21- oder 2.3-Standard
entsprechen, und TIFF-Bilder, die nicht Exif-kompatibel sind (S. 2).
Installation kann nicht korrekt abgeschlossen werden
DPP funktioniert nicht
Der Kartenleser erkennt die SD-Karte nicht.
Bilder werden nicht ordnungsgemäß angezeigt
Inhalte, die nur für RAW-Bilder angepasst werden können, können
nicht als Rezept für JPEG- oder TIFF-Bilder übernommen werden.
RAW-Bilder, für die ein anderer Farbraum als sRGB eingestellt ist
(S. 83,S. 117) und die anschließend als JPEG- oder TIFF-Bilder
konvertiert und gespeichert werden, erscheinen in anderen
Anzeigeprogrammen gedämpft, die nur mit dem sRGB-Farbraum
kompatibel sind. Wählen Sie in diesem Fall sRGB als Farbraum für
das RAW-Bild aus, konvertieren und speichern Sie das Bild erneut als
JPEG- oder TIFF-Bild, und sehen Sie sich das Bild anschließend an.
Wenn die Farbe des Monitors, auf dem das Bild angezeigt wird, nicht
korrekt eingestellt ist oder wenn das Profil eines Druckers, mit dem
die Bilder gedruckt werden, nicht eingerichtet wurde, können sich die
Farben des angezeigten Bildes und des gedruckten Fotos wesentlich
unterscheiden. Nach dem korrekten Einstellen der Monitorfarben
(S. 117) und des Druckerprofils (S. 117) stimmen die Farben des
angezeigten Bildes und des gedruckten Fotos genauer überein.
Bei Druckvorgängen mit einem Drucker von Canon werden die
Druckerprofile automatisch eingerichtet, sodass Sie nur die Farbe des
Monitors einstellen müssen, um die Farben einander anzunähern.
Wenn mehrere Bilder in einem Stapelverarbeitungsvorgang gedruckt
werden, wird möglicherweise der Druckvorgang mittendrin
angehalten, oder die Bilder werden überhaupt nicht gedruckt. Wählen
Sie weniger Bilder für den Druck aus, oder erhöhen Sie den
Arbeitsspeicher auf Ihrem Computer.
Ein Rezept konnte nicht auf ein anderes Bild eingefügt
(angewendet) werden
Die Farben eines Bildes erscheinen beim Anzeigen
mit einer anderen Software gedämpft
Die Farben des angezeigten Bildes und des
gedruckten Fotos stimmen nicht überein
Das Drucken von mehreren Bildern mit der Batch-
Verarbeitungsfunktion ist nicht möglich