Operation Manual

44
3
Sortieren
Bilder
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
Bilder
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
Bildstil Beschreibung
( )
Der Bildstil, der bei der Aufnahme des Bildes in der
Kamera eingestellt war.
Wenn ein Kreativ-Programm bei der Kamera ausgewählt
ist, wird der eingestellte Bildstil in ( ) angezeigt.
Wenn ein Motivbereich-Modus bei der Kamera
ausgewählt ist, wird [Aufnahmeeinstellungen] in ( )
angezeigt, und dem ausgewählten Aufnahmemodus
entsprechende Bildeigenschaften werden angewendet.
Standard
Das Bild sieht kräftig aus.
Generell ist diese Einstellung für die meisten Bilder geeignet.
Automatisch
Der Farbton wird für das Motiv angepasst. Die
Farben sehen kräftig aus. Insbesondere bei Natur-,
Außen- und Sonnenuntergangsaufnahmen sind die
Farben von blauem Himmel, Grünpflanzen und
Sonnenuntergängen kräftiger.
Porträt
Für feine Hauttöne.
Sehr wirkungsvoll für Nahaufnahmen von Frauen und Kindern. Mit
der Option [Farbton] können Sie den Hautton einstellen (S. 49).
Landschaft
Für kräftige Blau- und Grüntöne.
Wirkungsvoll für Landschaftsaufnahmen.
Neutral
Für natürliche Farben und gedämpfte Bilder.
Geeignet als Grundlage für Bilder, die noch
eingestellt werden müssen.
Natürlich
Wenn das Motiv bei einer Farbtemperatur von 5.200 K
aufgenommen wird, erfolgt eine farbmetrische Anpassung
der Farbe, um die Farbe des Motivs abzugleichen. Geeignet
als Grundlage für Bilder, die noch eingestellt werden müssen.
Monochrom
Für Schwarzweißbilder.
Sie können das Bild auch mit [Filtereffekt] oder
[Tonungseffekt] einstellen (S. 49).
(In der Kamera
registrierte
Bildstildatei)
Wird beim Auswählen eines Bildes angezeigt, das
mit einer in der Kamera registrierten Bildstildatei
aufgenommen wurde.
Der Name der Bildstildatei wird in der Liste in
Klammern ( ) angezeigt.
[In DPP angewandte
Bildstildatei]
Der Name der in DPP angewandten Bildstildatei
wird in [ ] angezeigt.