Operation Manual

59
3
Sortieren
Bilder
1
2
4
5
Einführung
Inhalt
Herunterladen
von Bildern
Anzeigen von
Bildern
Drucken von
Bildern
Bearbeiten
Bilder
Referenz/
Index
6
Verarbeiten einer
großen Anzahl
von RAW-Bildern
7
8
Festlegen von
Einstellungen
Fernaufnahmen
Sie haben die Möglichkeit, den Dynamikbereich (Gradation), d. h. den Kontrastumfang
zwischen der dunkelsten und hellsten Stelle eines Bildes einzustellen.
Die waagerechte Achse zeigt den Eingangspegel, die senkrechte
Achse den Ausgangspegel an.
Einstellen des Dynamikbereichs
Erweitert
Nach links
bewegen
Eingangspegel
Weißpunkte
Stellt den
Originalzustand
des Bildes
wieder her
Nach rechts
bewegen
Eingangspegel
Schwarzpunkte
Ausgangspegel
Weißpunkt
(Zahlenwert)
Abwärts bewegen
Ausgangspegel Weißpunkte
Ausgangspegel
Schwarzpunkt
(Zahlenwert)
Nach oben verschieben
Ausgangspegel Schwarzpunkte
Eingangspegel
Schwarzpunkt
(Zahlenwert)
Eingangspegel
Weißpunkt
(Zahlenwert)
Informationen zur Verwendung des Auto Lighting Optimizer
(Automatische Belichtungsoptimierung) finden Sie unter „Verwendung
des Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung)“
(S. 52) in „Bearbeiten mit der Werkzeugpalette für Grundeinstellungen“.
Der Einstellbereich für Schwarzpunkte reicht von 0 bis 247 (bei
der Eingabe von Zahlenwerten in 1er-Stufen).
Der Einstellbereich für Weißpunkte reicht von 8 bis 255 (bei der
Eingabe von Zahlenwerten in 1er-Stufen).
Sie können Histogramme von vor und nach der Bearbeitung
anzeigen (S. 58).
Verwenden des Auto Lighting Optimizer (Automatische Belichtungsoptimierung)